Abschließende Kommentierphase
Sie haben hier die Möglichkeit, den finalen Entwurf des Rahmenplans bis zur Veranstaltung am 09. September zu kommentieren. Die Ideen werden gesammelt und fließen soweit möglich in den Rahmenplan ein.
In einer abschließenden Fassung steht der Rahmenplan Fennpfuhl nochmals zur Kommentierung bereit.
Sie haben hier die Möglichkeit, den finalen Entwurf des Rahmenplans bis zur Veranstaltung am 09. September zu kommentieren. Die Ideen werden gesammelt und fließen soweit möglich in den Rahmenplan ein.
Im Abschnitt Wohnen (Nr. 5.2 Potenzialflächen) wird auf Möglichkeiten der städtebaulichen Weiterentwicklung des Gebietes eingegangen. Hierzu wurden Grundsätze für die städtebauliche Weiterentwicklung des Gebietes entwickelt.
Im Abschnitt 6. Soziale Infrastruktur wurde klargestellt, dass die Sicherung von Flächen für die soziale Infrastruktur Vorrang vor Flächen für ergänzende Wohnbebauung besitzt. Mit dieser Priorisierung soll gesichert werden, dass Flächen für eine funktionierende Gemeinwesenarbeit vorhanden bleiben, um künftige Bedarfe, die sich aus der Bevölkerungsentwicklung ergeben, befriedigen zu können.
Nunmehr wird im Kontext der Gesamtentwicklung des Gebietes folgendes dargestellt:
Abbildung 18: Flächen für Schulerweiterungen sowie Potenzialflächen für ergänzendes Bauen
Abbildung 19: Flächen der sozialen Infrastruktur sowie Potenzialflächen für ergänzende Wohnbebauung
Abbildung 20: Flächen, die gemäß städtebaulicher Rahmenplanung von Bebauung freizuhalten bzw. für eine Bebauung nicht geeignet sind
Abbildung 21: Darstellung der Flächenkulisse für Flächen für soziale Infrastruktur, Potenzialflächen für ergänzendes Bauen sowie von Flächen, die gemäß städtebaulicher Rahmenplanung für eine Bebauung nicht geeignet sind
Abbildung 18: Flächen für Schulerweiterungen sowie Potenzialflächen für ergänzende Wohnbebauung
Abbildung 19: Flächen der sozialen Infrastruktur sowie Potenzialflächen für ergänzende Wohnbebauung
Abbildung 20: Flächen, die gemäß städtebaulicher Rahmenplanung von Bebauung freizuhalten sind
Abbildung 21: Städtebaulicher Rahmenplan: Darstellung der Flächenkulisse für Flächen für soziale Infrastruktur, Potenzialflächen für ergänzendes Bauen sowie von Flächen, die gemäß städtebaulicher Rahmenplanung für eine Bebauung nicht geeignet sind.