Verkehrsuntersuchung zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Gleimstraße und der Stargarder Straße
Im Rahmen der Verkehrsuntersuchung sollen die Anregungen und Meinungen der Anwohner*innen und Gewerbetreibenden, Radfahrer*innen und aller Interessierten gesammelt und in die Untersuchung einbezogen werden.
© Rudolpho Duba
Im Bezirk Pankow nimmt - wie überall in Berlin - der Radverkehr stetig zu. Die bestehende Radinfrastruktur stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. Der Ausbau und die Anpassung an die neuen Bedarfe entsprechen auch der Intention des im Juli 2018 in Kraft getretenen Berliner Mobilitätsgesetzes. Fahrradstraßen sind Bestandteile wichtiger Radverkehrsverbindungen und ermöglichen eine Bündelung des Radverkehrs.
In Umsetzung des Beschlusses (VII/0819) vom 05.09.2016 der Bezirksverordnetenversammlung läuft seit Anfang September 2018 die Verkehrsuntersuchung zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stargarder Straße und in der Gleimstraße. Beide Straßen gehören zur Nordspange des Berliner Fahrradroutenhauptnetzes. Bereits heute ist ein hohes Radverkehrsaufkommen zu verzeichnen. Mit der Studie soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen eine Fahrradstraße eingerichtet werden kann.
Bei einer Fahrradstraße handelt es sich um eine dem Radverkehr vorbehaltene Straße: hier ist nebeneinander Fahren erlaubt, die Höchstgeschwindigkeit für KfZ beträgt 30km/h, Autofahrer*innen müssen Radfahrer*innen Vorrang einräumen. Durch Zusatzzeichen werden Fahrradstraßen beispielsweise für Anlieger oder Lieferverkehr freigegeben.
Im Rahmen dieser Studie sollen die Anregungen und Meinungen der Anwohner*innen und Gewerbetreibenden, Radfahrer*innen und aller Interessierten in die Untersuchung einbezogen werden. Hierzu findet am 19.10.2018 eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Hinweise, Anregungen, Ideen und Kommentare können Interessierte hier im Rahmen der Online-Beteiligung (22.10. - 18.11.) in die laufende Studie einbringen. Die Ergebnisse fließen in die weitere Untersuchung ein.
Außerdem erhalten Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich über einen gesonderten Fragebogen an dem Verfahren zu beteiligen. Diesen können Sie hier herunterladen: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/kis/artikel.752066.php
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Pankow
Breite Straße 24a-26
13187 Berlin
Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin
Liste mit Ideen
-
Fahrradstraße ohne Autos bzw starker Geschwindigkeitsbegrenzung
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Fahrradstraße Swinemünderstr
3 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Raumerstr Einbahnstraße/ Carsharing Konzept zur Reduktion von Autos
2 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Zebrastreifen vor dem REWE
3 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 KommentareSchivelbeiner Straße (REWE) Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Wichertstr. entlasten
0 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Ein asphaltierter Fahrstreifen auf der Gneiststrasse is auch keine Lösung - Finger weg vom Kopfsteinpflaster!
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 2 KommentareGneiststrasse Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Verkehrstechnische Insellösungen
3 Positive Bewertungen 6 Negative Bewertungen 2 KommentareGleimstaraße Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Mehr Raum für RadfahrerInnen und FußgängerInnen
4 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 KommentareStargarder Straße 6 bis 14 Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Behmstraße / Gesundbrunnencenter
6 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 3 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Poller / eindeutige Kennzeichnung der Fahrradstraße
6 Positive Bewertungen 1 Negative Bewertungen 0 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
Autos raus aus dem hochverdichteten Kiez
14 Positive Bewertungen 2 Negative Bewertungen 4 KommentareGneiststraße Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Fahrradstreifen Danziger Str.
11 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 5 KommentareDanziger Str. Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Helmholtzplatz als Fußgänger*innenzone
10 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 KommentareAufteilung des Straßenraumserstellt am -
PKW-Stellplätze für Anwohner / Gewerbetreibende
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 3 KommentareLadengeschäft Stragarder Straße 4 Aufteilung des Straßenraumserstellt am -
Mehr Platz / neuer Radweg für Radfahrende auf der Prenzlauer Allee
15 Positive Bewertungen 1 Negative Bewertungen 6 KommentarePrenzlauer Allee Aufteilung des Straßenraumserstellt am
Im Rahmen der Online-Beteiligung in der Zeit vom 22.10. bis zum 18.11.18 wurden insgesamt 126 Ideen mit 307 Kommentaren eingebracht. Alle wurden in Cluster eingeteilt und anschließend mit Blick auf ihre Relevanz für die laufende Untersuchung ausgewertet. Der dadurch entstandene Katalog an Ideen wird derzeit gemeinsam mit den Ergebnissen der Kinder- und Jugendbeteiligung (16.11.18) und der Informationsveranstaltung am 19.10.18 ausgewertet.
Gerade die im Rahmen der Online-Beteiligung eingeflossene detaillierte Kenntnis über die alltägliche Verkehrssituation im Kiez stellt einen wertvollen Beitrag zum laufenden Prozess dar. Darüber hinaus bilden die hier geführten Diskussionen ab, welche verkehrsplanerischen Problemstellungen im Gebiet, auch über die Frage einer Fahrradstraße hinaus, für die Zukunft relevant sind.
In den nächsten Wochen werden auf Basis der Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung sowie der Bürger*innenbeteiligung Szenarien für eine mögliche Fahrradstraße erstellt.
Wir bedanken uns für die rege Beteiligung und die vielen wertvollen Diskussionsbeiträge.