Tegeler Hafenfest 2018 vom 19.07 - 22.07
Gestalten Sie das Tegeler Hafenfest 2018 mit! Hier können Sie Anregungen und Wünsche diskutieren.
Bald ist es wieder soweit. Das Tegeler Hafenfest lockt auch in 2018 wieder viele Begeisterte nach Berlin Reinickendorf. Das Fest erfreut sich großer Beliebtheit und ist seit vielen Jahren Reinickendorfer Tradition mit jährlich ca. 30.000 begeisterten Besuchern.
Entlang der Greenwich Promenade werden Straßenmusik, Show-Acts, Livemusik von bekannten Künstlern, zahlreiche Kinder- und Familienattraktionen sowie spektakuläre Höhenfeuerwerke geboten.
Geplante Attraktionen:
- Feuerwerk
- Straßenmusik
- "Die Toggo-Tour" von Super RTL
- Piratendorf mit Schaukämpfen und Feuershows
- Kunsthandwerkermarkt
Ein solches Fest lebt von der Beteiligung der Besucher. So können 2018 erstmals Ideen, konstruktive Vorschläge und Sorgen von betroffenen Anwohnern diskutiert werden. Diese werden dann im April evaluiert und bei der Planung des Festes bestmöglich berücksichtigt.
Zum Schutz der Anwohner werden zahlreiche Maßnahmen getroffen. Diese betreffen unter anderem den Lärmschutz, Zäune zum Schutz der Wohnhäuser und es gibt ein spezifisches Sicherheitskonzept. Die Auflagen des Genehmigungsbescheides werden wie bereits in 2017 bei Bescheidung veröffentlicht.
Hinweis:
Ausgerichtet wird das Fest von der Catering Company GmbH. Das Bezirksamt Reinickendorf ist die Genehmigungsbehörde.
Idea list
-
erfolgreiche Markenzeichen beibehalten
0 Kommentare -
Beleuchtung des dunken Weges an den Anwohnerhäusern
2 Kommentare -
defekte Gehwegplatten
1 Kommentare -
Thematisierte, Veranstaltungen
0 Kommentare -
Musiker & Künstler aus Tegel & Berlin
1 Kommentare -
Einheitliche Gestaltung der Marktstände
0 Kommentare -
Mehr Vielfalt bei den Angeboten
2 Kommentare -
Anwohner
2 Kommentare -
-
mehrere Ideen
2 Kommentare -
Jazz Musik
3 Kommentare -
Feuerwerk
0 Kommentare -
Qualität statt Quantität ! ! ! ...dann erübrigen sich auch so manche Probleme von ganz alleine :)
1 Kommentare -
Mehr für Kinder
0 Kommentare -
Auftretende Künstler
0 Kommentare
Die Wünsche und Inspirationen der Besucher werden bei der Planung der Stände, des Bühnenprogramms oder ähnliches je nach Resonanz nach Möglichkeit berücksichtigt. Hierzu steht das Bezirksamt mit dem Veranstalter in Kontakt.
Berechtigte Interessen von Anwohnern werden bei der Erteilung des Genehmigungsbescheides berücksichtigt.