ÖPNV
Berlins Nordosten wächst – und mit ihm der Bedarf an Öffentlichem Personennahverkehr. Deshalb sind Maßnahmen, wie etwa die Verlängerung der Straßenbahn-Linie M2, eine Straßenbahntangente zwischen Weißensee/S+U Pankow sowie ein Straßenbahnbetriebshof, geplant. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/oepnv/ Fragen und Anmerkungen zu diesem Thema können Sie unten ins Kommentarfeld schreiben. Auf diese wird bei der digitalen Veranstaltung am 24.3.21 nach Möglichkeit eingegangen.
Die Beteiligung ist aktuell nicht möglich.
Sie hat am geendet.
Phase zur Einreichung von Fragen
–
Fragen stellen und Beiträge anderer kommentieren
-
2
ÖPNV-Maßnahmen beschleunigen
-
0
ÖPNV, Parkplatz und Hauptstraßen
-
5
S-Bahn nach Malchow und Sellheimbrücke
-
1
M2: Frage zur Trassenführung von "Am Wasserturm" bis Blankenburger Str. / RR-Str.
-
3
Linie M2
-
1
U-Bahn Nutzung der noch freien Flächen!
-
1
Infrastruktur Blankenburger Süden
-
3
Pankower Tor: Tangentialverbindung Pankow - Heinersdorf - Weißensee bitte geradlinig
-
1
Straßenbahntangentialverbindung für Blankenburger Süden
-
2
Nordende der Linie M2 verlegen?
-
3
ÖPNV-Erschließung Wohnbauprojekt Blankenburg
-
1
Die Verkehrsentwicklung im Pankower Osten braucht eine Task Force mit einem kompetenten Koordinator an der Spitze
-
0
Äußerer S-Bahnring
-
1
S75 Lückenschluss Wartenberg - Bucher Straße als nächster Teil der Nahverkehrstangente jetzt planen und realisieren
-
3
ÖPNV-Ausbau ist gut, aber teuer und unattraktiv in Corona-Zeiten, daher auch an Wohngebietsstraßen für E-Autos denken