1 von 6
Nächste
Mobilitätswende
Die Mobilitätswende für Berlin soll eine klimafreundliche, sichere und komfortable Fortbewegung für alle ermöglichen. Hierfür bedarf es großer Veränderungen in der Verkehrsplanung. Dazu gehört unter anderem die Stärkung des Umweltverbunds. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/mobilitaetswende/ Fragen und Anmerkungen zu diesem Thema können Sie unten ins Kommentarfeld schreiben. Diese werden bei der digitalen Veranstaltung am 24.3.21 beantwortet und diskutiert.
Die Beteiligung ist aktuell nicht möglich.
Sie hat am geendet.
Phase zur Einreichung von Fragen
–
Fragen stellen und Beiträge anderer kommentieren
-
0
Pankower Osten in Gesamtkonzept der Hauptstadtregion integrieren
-
2
ÖPNV Anbindung Malchow/Karow
-
2
Mobilitätshub mit e-Carsharing in Wilhelmsruh
-
3
Dialogdisplays Hauptstraße Wilhelmsruh
-
4
Fußgängerüberweg Lessingstraße vor BOOT Kita
-
2
Fußgängerüberweg Blankenburger Straße (Heinersdorfer Straße) ist gefährlich
-
0
Nutzung der ITF Trasse
-
2
Mobilitätswende mit mehr Straßen und mehr KFZ-Verkehr?
-
0
Parkhaus S-Bahn Blankenburg und anderswo
-
0
Keine massenweise Bebauung, bevor es ein Gesamt-Verkehrskonzept gibt und dieses realisiert ist!
-
4
Bitte immer mit berücksichtigen
-
2
"Gemeinsames Ländernahverkehrskonzept für die Hauptstadtregion Berlin...
-
4
Mobilitätshub mit S-Bahnhof und BVG-Bus/Fernbus Halt und P+R Bucher Straße kreuzungsfrei inklusive Vollausbau A114 Auffa
-
0
Ost-West-Verbindung im Norden
-
4
Planung des Verkehrs im Nordosten