Verkehrskonzept Luisenstadt
Verbesserungen des Umweltverbundes (Rad-, Fuß-, und ÖPNVerkehr) sowie Lieferverkehrs
Die südliche Luisenstadt ist ein lebendiges, quirliges Quartier mit attraktiven Wohnlagen, zahlreichen Restaurants, Kneipen und Geschäften sowie schönen Plätzen und grünen Oasen. Leider gibt es vielschichtige verkehrliche Probleme, die das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg nun angehen und lösen möchte. Im Rahmen des Verkehrskonzepts geht es darum wie
- Fuß- und Radverkehr sicherer und komfortabler gestaltet werden kann?
- Pkw-Vekehr, das Parken und Liefern verträglich organisiert werden können?
Nach 3 Begehungen und 1 Auftaktveranstaltung am 12.10.17 läuft nun die weitere Bearbeitung der Aufgabe und eingebrachten Hinweise. Die Ergebnisse sind auf www.stattbau.de eingestellt. Wir freuen uns, über weitere Anregungen und Hinweise zu problemtischen Stellen im Untersuchungsgebiet.
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
-
0
Bessere Ampelschaltung Skalitzer Str./ Lausitzer Platz / Spreewaldplatz
fehlende Querungshilfe wird geprüft -
1
Brommy Steg und Fahrradstrasse vom Görlitzer Park bis über die Spree...
wichtige Wegeverbindung nicht umgesetzt -
0
Massive Parkverstöße während Veranstaltungen in der Markthalle 9
häufige Parkverstöße Eisenbahnstraße wird umgesetzt -
0
Durchsetzung des Parkverbots in Spielstraßen rund um den Lausitzer Platz
häufige Parkverstöße Lausitzer Platz wird umgesetzt -
0
Rückbau der Parkplätze entlang der Skalitzer Straße - Fahrradstreifen
schlechte Fahrbahn für Radfahrende Skalitzer Straße nicht umgesetzt -
0
Fahrradständer vor Nürtingen GS
fehlende Fahrradparkplätze wird umgesetzt -
1
Stellplätze rduzieren
Hindernisse / Engstellen durch Stadtmöbel wird geprüft -
0
Fahrradstraße
wichtige Wegeverbindung -
1
Fahrradstraße
wichtige Wegeverbindung wird umgesetzt -
1
Kreuzung freimachen
häufige Parkverstöße wird umgesetzt -
1
Kein Parken auf dem grünen Mittelstreifen Bethaniendamm / Engeldam
häufige Parkverstöße Bethaniendamm / Engeldam wird umgesetzt -
2
Öffentliche Toiletten zur Verfügung stellen.
ungenügende Beleuchtung Kottbusser Tor wird geprüft -
1
Asphaltstreifen für Radfahrer auf Pflasterstrecken
schlechte Fahrbahn für Radfahrende Leuschnerdamm wird umgesetzt -
1
Luisenstädtischen Kanal im Straßenraum abbilden, Straßenfläche den Fußgängern widmen, Bushaltestellen verlagern
Hindernisse / Engstellen durch Stadtmöbel wird umgesetzt -
1
streng sanktionierte Geschwindigkeitsreduzierung auf der gesamten Oranienstraße!
häufig überhöhte Geschwindigkeit wird umgesetzt
Ziel ist bis Mitte 2018 der Beschluss des Verkehrskonzepts in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg. Darin sind Maßnahmen hinsichtlich ihrer Umsetzungsmöglichkeit zu priorisieren, damit schon bald mit ersten Maßnahmen begonnen werden kann.
Da das Gebiet groß ist und verkehrliche Baumaßnahmen eine intensive Abstimmung benötigen, wird die Umsetzung nach und nach erfolgen. Zu klären ist dabei auch, über welches Budget (Städtebaulicher Denkmalschutz, Eigenmittel des Bezirks, andere Landesprogramme) eine Finanzierung erfolgen kann.