Der Arbeits- und Diskussionsprozess für die Charta für das Berliner Stadtgrün wurde im Oktober 2018 eröffnet und endet im Herbst 2019. Die breite Öffentlichkeit ist eingeladen sich am Charta-Prozess zu beteiligen.
Die zweite Online-Beteiligung zum Charta-Entwurf sowie zu dem dazugehörigen Handlungsprogramm fand vom 14. Mai bis 11. Juni 2019 statt.
Das Charta-Team der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bedankt sich bei allen, die hier mitgewirkt haben.
563 Menschen haben an der Umfrage zu Themen der Charta teilgenommen.
Zusätzlich haben 178 Menschen die Kommentarfunktion der Umfrage genutzt und 243 Kommentare abgegeben.
64 Menschen haben 183 Kommentare zum Entwurf der Charta für das Berliner Stadtgrün abgegeben
54 Menschen haben 154 Kommentare zum Handlungsprogramm Berliner Stadtgrün 2030 abgegeben
Wir werten nun die Umfrageergebnisse und alle 560 Kommentare sorgfältig aus.
Alle Einwendungen und Kommentare werden dokumentiert. Es wird geprüft, welche Anregungen in die Charta selbst oder ins Handlungsprogramm einfließen sollen.
Unter www.meingruenes.berlin.de finden sich alle Informationen zur Charta für das Berliner Stadtgrün, zum dazugehörigen Handlungsprogramm Berliner Stadtgrün 2030 und zum Beteiligungsprozess.
Was davon wie schnell umgesetzt wird, ist in der zweiten Jahreshälfte 2019 eine Entscheidung der Politik.