Zum Inhalt springen

Weiterentwicklung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms für den Umsetzungszeitraum 2022 bis 2026

Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm

Fachforum zum BEK 2030

Im Fokus des Fachforums standen die sektorspezifischen Einsparziele für die Sektoren Energie, Gebäude, Wirtschaft und Verkehr, die von dem für die inhaltliche Weiterentwicklung des BEK2030 zuständigen Fachkonsortium, bestehend aus Berliner Energieagentur, Wuppertal Institut und DIW Econ, vorgestellt wurden.

Diese Sektorziele und die ihnen zugrunde liegenden Annahmen wurden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Interessens- und Fachverbänden, Verwaltung sowie der organisierte Zivilgesellschaft diskutiert,  um so eine gemeinsame Basis zu etablieren, die die Zielmarke für die Maßnahmen in den Handlungsfeldern des weiterentwickelten BEK 2030 bildet.