1 von 4
Nächste
Ideenspeicher (geänderter Name)
In den ersten Tage sind einige Ideen, die über Fragen und Anregungen zum Verfahren/zur Beteiligung hinausgehen, eingegangen. Daher haben wir uns dazu entschieden, dieses Modul in einen Ideenspeicher umzuwandeln. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre Ideen hier gespeichert werden, wir zu einem späteren Zeitpunkt jedoch noch mit konkreten Fragen zu Ihren Ideen/ Hinweisen zum Projektgebiet auf Sie zugehen werden. Bitte stellen Sie in dieser Phase vornehmlich Ihre Fragen zum Verfahren im anderen Modul.
–
Hier finden Sie die in den ersten Tagen der Online-Beteiligung eingegangenen Ideen und Hinweise zum Projektgebiet. Diese werden im Verfahren weiterverarbeitet.
Sie können diese kommentieren und bewerten.
-
0
berlin muss vermehrt in die höhe bauen, um frei-/grünflächen & parks zu erhalten
-
0
Chance vertan
-
0
„Stadteingang West“- ein autofreier Stadtteil von Berlin
-
0
Kleingärten und Brachen erhalten-Freiflächen für Urban Gardening umwidmen
-
0
Calisthenics Park / Outdoor Sportfläche für Individual Sport
-
0
Eigene Plätze für Carsharing-Dienste
-
1
Regionalbahnhof Westkreuz?
-
1
Gartenkolonie als Parkgarten mitgestalten
-
0
Planung muss alle Ebenen miteinbeziehen
-
3
Bau eines Güterbahnhofs
-
2
Weniger ist Mehr!
-
1
Lärmschutz & Fahrradfreundlichkeit
-
2
White Paper Approach
-
4
Grünflächen und Parks
-
2
Lärmschutz/ Lärmminimierung Autobahn