Welche Zielgruppen sollte der Campus für Demokratie ansprechen?
Wie kann ein Bedeutungswandel vom Ministerium für Staatssicherheit zum Campus für Demokratie gelingen?
Aus der Standortkonferenz:

Plakat zur Themeninsel (PDF ca. 1 MB )
Dokumentation der Themeninsel Politische Ziele
Themen/Bestimmung des Ortes
- Wozu dient das Stasi-Unterlagen-Archiv heute? Was waren die Ziele der damaligen Besetzer der Stasizentrale? Heute sehr einseitig dargestellt (Demokratischer Sozialismus fehlt > Abschaffung d. Geheimdienste)
- Demokratie von unten = Bürgerforum schließen -> wie nach „Oben“ ventilieren? von politischen Zielen
- Historische Einordnung von SED-Ideologie in März-Kämpfe 1919
- fehlen von histor. Erinnerung
- zs. Arb. Museum Lichtenberg
- anarchist. Ziele vs. Kommunismus vs. Elitendemokratie vs. Demokratie von unten
- „Diktatur“-Sprechkontext ist Totalitarismustheorie. Kritisch
- Geheimdienstpraxis aktuell thematisieren
- Gedenkorte
- Politisches Ziel: nicht nur die DDR-Vergangenheit, sondern weltweite Menschenrechtsverletzungen thematisieren
- Kernaufgabe der Erinnerung an die DDR-Diktatur nicht aus dem Auge verlieren!
- Bisher wird sie doch fast überhaupt nicht aus dem Auge verloren (Bezug zum oberen Statement)
- Was lehrt uns die Vergangenheit heute? Stichwort: BND. Fehlt im Konzept CfD
- Neue Formen der (partizipativen) Demokratie experimentieren
- Partizipative politisch diverse Konzepte/Formate zur Geschichtsaufarbeitung
- Geschichtswerkstätten
- Räume für Projekte & Ausstellungen von Initiativen
- Recherchemöglichkeiten und Demokratiearchiv
Akteure
- Wie Nachbarschaft beziehen? Was ist mit Nachbarschaft gemeint?
- Diversifizierung der Akteure im Fachbeirat zum Thema Geschichtsbildung, Politische Bildung etc.
- Mut neue, andere zivilgesellschaftliche Akteure miteinzubeziehen, die mit anderen Methoden arbeiten, … als die etablierten Akteure.
Archiv
- Demokratisches Archiv statt BStU -> Menschen können ihre Sache bringen, sind offen zugänglich
- Diskussion über weitere Notwendigkeit d. Archivs d. Stasiunterlagen
Sonstiges
- Wenn von Bildung die Rede ist, warum gibt es noch keinen Plan für eine Kita?
- Bitte nicht überall eine Kita bauen
- Nicht nochmal 30 Jahre!
- Vergangenes für die Zukunft erschließen/fruchtbar machen
- Profil schärfen