Was denken Sie über den Entwurf?
Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren.
Der Entwurf ist durch die angrenzende Landschaft geprägt. Der Parkgraben wird zum übergreifenden, gliedernden Freiraumelement, der zentrale Quartiersplatz zum Bindeglied, der östliche Graben zum grünen Rückgrat des Quartiers. Robuste Baufelder ermöglichen typologische Vielfalt u. gemeinschaftliche Bereiche. Diese werden lärmseitig geschlossen und zur Landschaft geöffnet. Das autoarme Konzept ermöglicht die Integration von Versickerung und hohe Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren.
Kurzbeschreibung: Das städtebauliche Konzept schafft ein attraktives Wohngebiet mit kleinteiligen Nachbarschaften, die durch ihre freiraumbezogene Gestaltung, Gemeinschaft und Kommunikation zwischen den Bewohner*innen fördern. Somit wird …
22 Kommentare Beteiligung abgeschlossenAuf dem Areal östl. der Ludwig-Quidde-Straße, entsteht ein nachhaltiges u. lebenswertes Quartier, das ein ganzheitliches Konzept für Wohnen, Mobilität, Grün und Klima bietet. Mit einer bewegten Baufeldstruktur und offenen Block- randb…
12 Kommentare Beteiligung abgeschlossenDas Entwurfskonzept sieht 4 Mikro-Quartiere mit verflochtenen Gartenmaschen u. Platzmaschen vor. Während an der Ostseite des Grundstücks eine 5- bis 6-geschossige (4 Vollgeschosse) Schallschutzbebauung in N-S Richtung platziert ist, dehnen…
8 Kommentare Beteiligung abgeschlossenDer Entwurf basiert auf einer Aufteilung des Areals in 6 Abschnitte. Jeder dieser Abschnitte bildet eine kleine Nachbarschaft mit gemeinsamem Hof.An den östl. Rändern dieser Nachbarschaften befinden sich Gebäude mit Lärmschutzfunktion. Wes…
10 Kommentare Beteiligung abgeschlossenKein Kurztextfassung verfügbar.
8 Kommentare Beteiligung abgeschlossenEin neues Wohnensemble mit 470 Wohnungen auf 4,5 ha zwischen Einfamilienhäusern, Kleingärten, Wiesen und alten Baumbeständen ist nur mit qualifizierter Dichte möglich. Kompakte und tiefe Baukörper ermöglichen die Reduktion der Überbauung u…
9 Kommentare Beteiligung abgeschlossenDas städtebauliche Gefüge des Projekts besteht aus 2 Hauptelementen: Auf der Ostseite schützt ein langer, schlanker Wohnblock das gesamte Gebiet vor dem Lärm der nahegelegenen Autobahn u. S-Bahn. Auf der Westseite befinden sich zu losen Cl…
13 Kommentare Beteiligung abgeschlossenMiteinander. Autobefreit. Klimaneutral - „Le Quartier Jardin“ ist ein modernes Gartenquartier mit eigener Identität und Adresse. Das Quartier bildet eine attraktive „Grüne Infrastruktur“ mit differenzierten öffentlichen Freiräumen und unte…
9 Kommentare Beteiligung abgeschlossenPANKE HÖFE Leitbild für das Areal ist ein in die Landschaftsstrukturen eingebettetes Wohnquartier, durch dessen Mitte die Grünverbindung zur Tram-Haltestelle Blankenfelder-Straße verläuft. Die drei wesentlichen Konzeptbausteine sind: …
15 Kommentare Beteiligung abgeschlossen