Zum Inhalt springen

Stadtteilarbeit mobil Friedrichsfelde Süd

laufend
Ort
Friedrichsfelde Süd
Thema
Nachbarschaft & Teilhabe, Kultur & Freizeit
Laufzeit
bin Juni 2023
Kosten
unbekannt
Art der Beteiligung
Mitentscheidung / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2022-00552, bearbeitet am

Wir wollen wissen, wie es Ihnen/Euch im Kiez geht und was Sie/Euch beschäftigt. Unser Ziel ist es, das soziale Miteinander zu stärken. Deswegen sind wir seit Juni 2022 im Kiez mobil unterwegs und ergänzen unsere Arbeit vor Ort mit einer Online-Nachbarschaftsbefragung.

Unsere Aufgabe ist die Bewohner*innen im Stadtteil Friedrichsfelde Süd miteinander in Kontakt zu bringen und die nachbarschaftliche Gemeinschaft zu stärken. Dabei arbeiten wir eng mit der Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte sowie den Trägern und Einrichtungen vor Ort zusammen.

Das Projekt Stadtteilarbeit mobil Friedrichsfelde Süd wird aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) und vom Land Berlin gefördert. Das Projekt ist Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die Corona Pandemie.

Beate                       &         Caro

0157 58 53 27 28                0157 73 68 67 88

Art der Beteiligung: Mitentscheidung

Unsere Aufgaben ist die Bewohner*innen im Stadtteil Friedrichsfelde Süd miteinander in Kontakt zu bringen und in der Umsetzung ihrer Ideen zu unterstützen.

Kontakt für Rückfragen

Caro Offer und Beate Marquardt

Stadtteilkoordination Lichtenberg-Mitte, Sewanstraße 178, 10319 Berlin

Telefon: 0157 58 53 27 28

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Mobile Stadtteilarbeit Friedrichsfelde Süd

Stadtteilarbeit Mobil Friedrichsfelde Süd
pad – präventive, altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich – gGmbH
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Webseite