Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Neukölln – Karl-Marx-Straße/Sonnenallee
- Ort
- Berlin Neukölln
- Thema
- Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung) / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2020-00082, bearbeitet am
Copyright fehlt
Das lebendige Zentrum und Sanierungsgebiet Neukölln - Karl-Marx-Straße / Sonnenallee wurde im April 2011 förmlich festgesetzt, wodurch der Bezirk bedeutende rechtliche und finanzielle Steuerungsmöglichkeiten zur nachhaltigen Entwicklung eines großen Bereichs Nord-Neuköllns in die Hand gelegt bekam. Das Gebiet wird aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ gefördert.
Mit einer Fläche von 120 ha und rund 26.000 Einwohnern ist das Gebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee gleichzeitig das größte bestehende Berliner Sanierungsgebiet. Durch das Gebiet verlaufen mit der Sonnenallee und der Karl-Marx-Straße zwei zentrale Verkehrsachsen, die es räumlich gliedern. Der Bereich um die Karl-Marx-Straße ist das Bezirkszentrum Neuköllns, das gleichzeitig Teil des umfassenderen Berliner Hauptzentrums Karl-Marx-Straße / Hermannplatz / Kottbusser Damm ist. Der Gebietsteil Sonnenallee umfasst das benachbarte Wohnquartier zwischen der Donaustraße und Neuköllner Schifffahrtskanal. Aufgrund der unterschiedlichen Strukturen und Defizite ergeben sich zwei verschiedene Handlungsschwerpunkte. Zum einen die Stärkung der Zentrumsfunktion im Bereich der Karl-Marx-Straße und zum anderen die Modernisierung der sozialen Infrastruktur, Erneuerung des Gebäudebestands, verkehrliche Maßnahmen zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs sowie die Umgestaltung des öffentlichen Raums nordöstlich der Donaustraße.
Die Maßnahmen im Gebiet sollen in einem Zeitraum von circa 15 Jahren, also voraussichtlich bis etwa zum Jahr 2026, umgesetzt werden.
Alle ausführlichen Informationen zum Sanierungsgebiet finden Sie unter www.kms-sonne.de.
Sobald im Gebiet Beteiligungsprojekte starten, werden diese jeweils einzeln unter mein.berlin.de veröffentlicht bzw. verlinkt.
Kontakt für Rückfragen
BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Str. 117, 12043 Berlin
Tel. 030/ 685 987 71
kms@bsgmbh.com