1. Übergang Bebauung und Landschaft
Diskussion
- Comment 30041
In dieser Hinsicht der beste der drei Entwürfe. Moorwiese und Moorlinse werden geschont, allerdings leider nicht der Naturbereich an der Waldzunge. In dem vermeintlichen "Wildwuchs" dort leben Pirol, Nachtigall, Neuntöter, Fasan... Hier sollte nicht zu tief eingegriffen werden. Auf den Geländen von Stasi-Krankenhaus und Regierungskrankenhaus ist genug Platz (auch dort sollten aber der Wald, mal ab...
- Comment 28934
Die Wildwiesen und die Großzügigkeit der Pufferzone zwischen NSG und Quartier gefallen mir sehr! Auch, dass der Entwurf die Moorwiese mit ASP und NER respektiert finde ich gut. Autofreihheit für die Kleine Wiltbergstraße ist großartig (wäre sogar ein Fortschritt, weil die Leute ihre Auto manchmal bis an die Moorlinse ran parken und teilweise auch viel zu schnell fahren), P+R-Anlage östlich der Bah...
- Comment 28883
Im Bereich an der S-Bahn zwischen Wiltbergstraße und Moorlinse mit dem einzig sinnvollen Ansatz gut gelöst. Der Campus bietet einen guten Puffer zwischen Wohnbebauung und Naturraum. Im Bereich Waldzunge und nördliche der Straße am Sandhaus Nachbesserungsbedarf: hier geht es zu dicht an den Wald heran.