Zum Inhalt springen

Verkehrsberuhigung I

Diese Perspektive hat die Vision einer autofreien Bergmannstraße, in der Fußgänger*innen Priorität haben. Radfahrer*innen können den Raum rücksichtsvoll nutzen, der Radschnellverkehr soll jedoch auf die Gneisenaustraße verlegt werden.

Anmerkungen der Experten in der Werkstatt:

  • Konfliktpotenzial zwischen Rad- und Fußverkehr
  • Ausgewiesene Radwege führen erfahrungsgemäß dazu, dass Radfahrer*innen auf ihr Recht beharren und weniger rücksichtsvoll fahren
  • Grundsätzlich muss die Bergmannstraße im gesamten Verkehrskontext betrachtet werden
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 11245
    AnwohnerWAX

    Das Konfliktpotenzial zwischen Rad- und Fußverkehr kann nur durch Trennung der Verkehrswege verringert werden - das zeigt doch die Jahrelange Erfahrung mit eng am Fußweg geführten Hochbordradwegen. - Und die logische Überlegung, dass schnelle und langsame Verkehre nicht zusammenpassen. Den Umstand, dass Radfahrer nicht mit Schrittgeschwindigkeit fahren wollen als "rücksichtslos" zu bezeichnen ist ...

  • Comment 11206
    AnwohnerSchulte

    Die "Verkehrsberuhigung" in der Friesenstraße. hat nach jahredauerndem "Kampf" für die mehr als nötigen Maßnahmen zur Beruhigung der Straße im Ergebnis dazu geführt, das der Durchgangsverkehr zu einer veritablen Autobahn ausgebaut wurde. Schade um die investierten Mittel und die aufgebrachte Mühe derer, die an praktische Demokratie noch glauben. Das Ergebni ist aber ein Schlag in Ihr Gesicht. Das ...

Loading...