Zum Inhalt springen

Beteiligung zur Umgestaltung des Sportplatzes

Bei der Beteiligung zur Umgestaltung der Sportfläche wurde bewusst ein Fokus auf die Zielgruppen der Mädchen und jungen Frauen wie auch ältere Anwohner*innen gelegt. Die Beteiligung dieser Gruppen fand im Februar 2021 als Online Termine, Telefongespräche und vor Ort, selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Die gesammelten Anregungen sind im nachfolgendem Dokument festgehalten. Kommentare und/oder weitere Vorschläge werden bis zum 31. März 2021 angenommen.

Beteiligung von Anwohner*innen

In dieser Phase sollen alle Anwohner*innen des Kosmosviertels die Möglichkeit haben sich in den Prozess der Umgestaltung des Sportplatzes einzubringen. Sie werden eingeladen ihre Bedarfe und Anregungen zu unterschiedlichen Themenbereichen zu benennen.

abgeschlossen

Verortung

Aufenthaltsmöglichkeiten

Von Senior*innen kam als Anregung zur Verortung von Aufenthaltsmöglichkeiten:

  • Schatten als wichtige Voraussetzung
  • Der Bereich nordöstlich vom Platz eignet sich, weil:
    • liegt im Schatten
    • ermöglicht einen netten Blick auf den angrenzenden Spielplatz
    • liegt zudem nah am Seniorenwohnhaus Ortolfstr. 194.
  • Sitzgelegenheiten an mehr als einer Ecke außerhalb des Zaunes

Bewegungsangebote

Von älteren Anwohner*innen kamen zum Thema folgende Vorschläge:

  • Bewegungselemente- bzw. geräte als Trimm-dich-Pfad um den Platz herum aufbauen
  • Aufstellung der Geräte geschützt vor Bällen

 

 

Treffpunkt

Die jüngere Generation von Frauen wünscht sich:

  • Treffpunkt neben der aktuellen Tischtennisplatte (außerhalb vom Zaun, auf der südöstlichen Seite des Platzes)
    • möglichst überdacht
    • mit Bänken und Abfalleimer

 

Zugänge

Aktuell gibt es einen einzigen Eingang zum Platz auf der Nordseite. Weitere könnten diesen ergänzen:

  • 2. Eingang an der Südwestseite, in Richtung Durchführung am Wohngebäude

  • 3. Eingang an der Südostseite am Parkplatz/Tischtennisplatte


Kommentare