Beteiligung zur Umgestaltung des Spielplatz Schneckenburger Straße
Der Spielplatz in der Schneckenburger Straße in Berlin-Adlershof soll 2023/24 umgebaut werden. Neben der Umsetzung eines barrierefreien Zugangs und Maßnahmen zu Verschattung des Spielplatzes, steht die Verbesserung der Spielangebote im Vordergrund.
Zum Projekt
Der Spielplatz in der Schneckenburger Straße in Berlin-Adlershof soll 2023/24 umgebaut werden. Neben der Umsetzung eines barrierefreien Zugangs und Maßnahmen zu Verschattung des Spielplatzes, steht die Verbesserung der Spielangebote im Vordergrund.
Was ist geplant: Die Sitzgelegenheiten und Tischtennisplatten im nördlichen Teil des Spielplatzes sollen erneuert werden. Die Schaukel, die Drehscheibe und der Kletterfelsen bleiben erhalten. Geplant ist die Errichtung eines neuen großen Spielgeräts als Ersatz für den „Drachen“, um das bestehende Spielangebot zu erweitern.
Wie kann ich mich beteiligen? Kommt ins Gespräch, seid kreativ und entwickelt Ideen und übermittelt uns eure Hinweise. Parallel zu dieser Beteiligung findet eine Beteiligung mit Kindern statt.
Wo kann ich mich erkundigen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit dem Kennwort „Spielplatz Schneckenburger Straße“ an doerpfeld@stattbau.de oder besuchen Sie uns im Vorortbüro in der Dörpfeldstraße 23 (Eingang Friedenstraße).
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und bedanken uns herzlich für Ihr Mitwirken!
Idea list
-
Weiter so + mehr davon
0 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 Kommentare -
Spielplatzideen
2 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 Kommentare -
Erweiterung und Klangspielplatz
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 Kommentare -
Ritterburg/ Piratenschiff
2 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 Kommentare -
Idee zur Umgestaltung
0 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 Kommentare -
Ideen für Spielplatzumbau
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 Kommentare -
Idee für die Umgestaltung des Drachenspielplatzes
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 0 Kommentare -
Ritterburg-Spielplatz
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 Kommentare -
Spielplatz
1 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 Kommentare -
Inklusive Spielgeräte
2 Positive Bewertungen 0 Negative Bewertungen 1 Kommentare
Wie geht es weiter?
Die Ergebnisse der Beteiligung fließen vorbehaltlich der Umsetz- und Realisierbarkeit in die Planung und Ausschreibung ein. Nach Erarbeitung der Entwürfe werden die Spielgeräte im Sommer vorgestellt. Hierbei sollen Sie als Nachbarinnen und Nachbarn sowie Eltern gemeinsam mit den Kindern für Ihren Favoriten abstimmen. Der Favorit der Bürger*innen wird in der Abstimmung berücksichtigt.