Hintergrund:
Im Bezirk Mitte leben viele Menschen aus dem europäischen Ausland, die zahlreiche Kompetenzen mit sich bringen.
Das Ziel der geplanten Umfrage:
herauszufinden, wie das Bezirksamt die Erfahrung der in Mitte lebenden Europäer*innen, nutzen kann, um seine Dienstleistungen, Angebote und Kommunikation gegenüber der Europäer*innen zu verbessern sowie in einen lebendigen Austausch mit den europäischen Städten und Kommunen zu kommen.
Unterstützen Sie uns, den Fragenkatalog für die Umfrage auszuarbeiten, indem Sie die bereits entwickelten Fragen kommentieren sowie neue Fragen-Ideen bis zum 4.April einreichen!
Mögliche Fragen:
- In welchem Land wurden Sie geboren?
- Welche Staatsangehörigkeit(en) besitzen Sie?
- Wie oft haben Sie Ihr Heimatland in den letzten 10 Jahren besucht?
- Wenn Sie an Ihre Heimatstadt denken, fallen Ihnen Dinge auf, welche die Verwaltung des Bezirks Mitte von Ihrer Stadt lernen könnte?
- Wenn Sie an Ihre Heimatstadt denken, fallen Ihnen Dinge auf, welche ihre Heimatstadt von der Verwaltung des Bezirks Mitte lernen könnte?
- Fühlen Sie sich gut in das bezirkliche Leben einbezogen oder wünschen Sie sich mehr Teilhabe?
- Hätten Sie Interesse, sich im Bezirksamt Mitte zu engagieren oder mehr über die Möglichkeiten des Ehrenamts zu erfahren?
Wie geht es weiter:
Die Umfrage wird vom 22. April bis zum 5.Mai durchgeführt.
Die Umfrageergebnisse werden bei einem digitalen Treffen am 7. Mai um 17:00 Uhr präsentiert und gemeinsam mit Teilnehmenden an der Umfrage weitere Schritte diskutiert.
Kontakt für Rückfragen
Europabeauftragte für Mitte, Marina Mantay
Rathaus Tiergarten
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551
Berlin
Telefon: (030) 9018 32749
E-Mail
Webseite
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Mitte
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
Webseite