Ersatzneubau Hellersdorfer Brücken in Marzahn-Hellersdorf
Bürger*innenbeteiligung zu den Baumaßnahmen an den beiden Brückenbauwerken
Die Hellersdorfer Brücken befinden sich im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Hellersdorfer Brücke überquert die Wuhle und die östliche Hellersdorfer Brücke die Neue Wuhle. Die Brücken liegen in direkter Nachbarschaft sowohl zu den „Gärten der Welt“ als auch zu wohnungsnahen Grünanlagen. Außerdem grenzen sie an die Eisenacher Straße. Diese soll aufgrund des derzeit schlechten Fahrbahnzustandes, der ungenügenden Beleuchtung sowie des unzureichenden Platzangebots für Fuß- und Radverkehr erneuert werden. In diesem Zuge erfolgen auch die Brückenbaumaßnahmen: Der Brückenbereich soll verbreitert werden, um eine größere Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu gewährleisten. Der Bereich für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen wird neugestaltet.
Das Vorhaben befindet sich momentan in der Entwurfsphase, zur Bauphase können daher noch keine detailierten Angaben gemacht werden. Der Bereich der Eisenacher Straße wird seit Ende 2022 grundhaft ausgebaut.
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/hellersdorfer-bruecken/
Bürger*innenbeteiligung
Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Hinweise. Häufig gestellte Fragen sowie Anmerkungen werden wir im Nachgang noch einmal hier aufbereiten.
Hier finden Sie die Präsentation der Online-Veranstaltung vom 28.2.2023:
Eine erste Auswahl an Fragen, die durch die Planungen rund um die Hellersdorfer Brücken aufkamen, und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier.
Wann beginnt die Brückenbaumaßnahme?
Der Ersatzneubau der Hellersdorfer Brücken beginnt voraussichtlich im Jahr 2025 und im Anschluss an die fertiggestellte, derzeit stattfindende Straßenbaumaßnahme.
Wie ist die Verkehrsführung bauzeitlich geregelt?
Die bauzeitliche Verkehrsführung befindet sich derzeit in der Planung und Abstimmung. Ziel ist hierbei, die Dauer der Verkehrseinschränkungen und den Eingriff in Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Komme ich als Fußgänger*in/ Radfahrer*in während der Bauzeit über die Brücken?
Die Führung des Fuß- und Radverkehrs wird im unmittelbaren Umfeld der Baumaßnahme angeordnet. Eine konkrete Linienführung ist derzeit noch nicht bekannt.
Wie ist die Erreichbarkeit der Gärten der Welt bauzeitlich geregelt? Kann ich während der Bauzeit den Parkplatz nutzen?
Über die gesamte Bauzeit der Brückenbaumaßnahme ist der nördliche Eingang der Gärten der Welt erreichbar. Der Parkplatz der Gärten der Welt kann für den motorisierten Individualverkehr während der Dauer der Brückenbaumaßnahme uneingeschränkt genutzt werden.
Der östlich der Neuen Wuhle und westlich der Wuhle verlaufende Wuhlewanderweg kann ebenfalls weiterhin genutzt werden.
Wie lange dauert die Baumaßnahme?
Nach aktuellem Planungsstand ist mit einer Bauzeit von 2,5 Jahren für den Brückenersatzneubau zu rechnen.