Aktionsplan zur Verstetigung des QM Schillerpromenade
Das Quartiersmanagementgebiet Schillerpromenade wird aus der Förderung durch das Programm Soziale Stadt entlassen. Das bedeutet, dass bis 2020 gezielt Projekte angegangen werden, die den Kiez auf die Zeit nach der Förderung vorbereiten.
Verschiedenste Beteiligte tragen zur Erstellung des Aktionsplans bei. Zum Beispiel wird sich der Quartiersrat auf drei öffentlichen Sitzungen mit relevanten Themen beschäftigen. Zusätzlich wurden Gespräche mit Projekten, Akteuren und Trägern geführt.
In öffentlichen Workshops wurden gemeinsam neue Projekte entwickelt. Ehemalige Quartiersräte aus bereits verstetigten QM-Gebieten erzählten uns von ihren Erfahrungen mit der Verstetigung.
Nun ist der erste Entwurf des Aktionsplanes fertig. Bis zum 12.10.2018 kannst Du ihn hier lesen und mit Kommentaren und Anregungen versehen.
Verantwortliche Stelle
Quartiersmanagement Schillerpromenade (beendet)
BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Ludwig-Richter-Straße 23
14467 Potsdam
Stadtteilkonferenz zur Umsetzung des Aktionsplanes
Stadtteilkonferenz zur Zukunft des Schillerkiezes im Anschluss an das QM Verfahren. Die Konferenz findet in der Kinderwelt am Feld statt und Vertreter*innen der Fachämter des Bezirks Neukölln werden anwesend sein. Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sind ebenso angefragt wie der Stadtrat für Stadtetnwicklung, Soziales und Bürgerdienste und der Bezirksbürgermeister von Neukölln.
Eure Kommentare und Anmerkungen werden vom QM Team gesammelt und gemeinsam mit der Steuerungsrunde (Senat, Bezirk, QM Team) besprochen. Gegebenenfalls werden Eure Beiträge in den Aktionsplan übernommen, bzw. dieser überarbeitet.