Zum Inhalt springen

ÖPNV-Maßnahmen beschleunigen

Alle Planungen, egal ob Wohnen oder Verkehr, müssen konsequent von der Umsetzung der ÖPNV-Maßnahmen her gedacht werden. Diese müssen umgehend begonnen und zwingend im Vorlauf zu den geplanten Wohnungsbaumaßnahmen umgesetzt werden. Die in der Präsentation angegebenen Fertigstellungstermine sind hierfür viel zu spät.

Neben den genannten Maßnahmen sind:

  • der Regionalbahnhof in Buch,
  • die Verlängerung der Straßenbahn M2 bis Blankenburg und danach konsequent bis Pasewalker Straße zur Entlastung der Linie 50 und zweiseitigen Anbindung des Betriebshofes sowie
  • die Straßenbahn-Tangente Pankow geradlinig bis S+U Pankow bzw. noch besser über S-Bahnhof Heinersdorf zur Pasewalker Straße als zusätzlichen Zugang zum Pankower Netz

als sinnvolle ÖPNV-Maßnahmen für den Nordost-Raum zu berücksichtigen.

Eine U-Bahn ist nicht vor 2040, eher 2050, realisierbar. Jahrelange Bauarbeiten würden den Verkehr zusätzlich belasten, eine unterirdische Führung am Stadtrand unverhältnismäßig teuer.

mobi erstellt am
Referenznr.: 2021-11236

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 31389
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragestellerin, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Antworten und Hintergrundinformationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Projekt-Website bei den FAQ zum Thema ÖPNV (https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/faq/#headline_1_7). Falls Sie noch weitere Fragen haben, senden Sie diese gerne an unser Online-Bürgerinnenbüro: verkehr-pankower-osten@SenUVK.berlin.de

  • Comment 27552
    Hardwehr

    Eine U-Bahn kommt schneller, wenn der Wille da ist. Wenn man alle diese Gegenargumente hier liest, kann man sich ja nur wundern, dass es überhaupt U-Bahnen gibt. Also ja, sie sind teuer und sie brauchen ihre Zeit bis zur Fertigstellung, gehören dann aber zu den sichersten und störungsunanfälligsten Transportmitteln. Was jedoch am wichtigsten ist – sie nehmen oberirdisch bis auf die Bahnhofszugänge...

Loading...