ÖPNV-Erschließung Wohnbauprojekt Blankenburg
Meines Erachtens reicht eine Verlängerung der Straßenbanhnlinie für die Erschließung des Bauvorhabens nicht aus. Es ist an der Zeit, ein uraltes Projekt endlich anzugehen: die Verlängerung der S-Bahn Hohenschönhausen/Wartenberg nach Malchow. Nunmehr empfiehlt es sich jedoch, nicht nur das Karower Kreuz ins Blickfeld zu nehmen, sondern hinter Malchow entlang des Blankenburger Pflasterwegs einen Anschluss an den S-Bahnhof Blankenburg zu legen.
Kommentare
Diskussion
- Comment 31551
Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Antworten und Hintergrundinformationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Projekt-Website unter der FAQ-Rubrik ÖPNV (https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/faq/), in welcher nach den Fragen zur Tram das Thema S-Bahn und dort auch die Erweiterung der S75 detailliert behandelt wird. Ebenso unter https://www.berlin.de/verkehr...
- Comment 27507
Doppelknoten Blankenburg - Verkehrslösung Blankenburg. (4.1). Eine Bündelung der Verkehre ist optimal. Der Pflasterweg wird verschwenkt. Und das ist von Emissionsvorteil für die anliegende Schule, Kindergarten und Wohnstätte Janusz Korczak.
Jahrelang sind die Kinder dank Doppelknoten schlechter schädliche Luft ausgesetzt. Wen bekümmert dies eigentlich noch? Durch die Verlagerung würde ein befr...
- Comment 26536
Eine flächenintensive S-Bahn oberirdisch durch die dörflichen Strukturen hacken – lieber nicht. Der schnelle Weg in Richtung Zentrum hat da doch eher Priorität, und den würde die Stadt nachhaltig am besten mit einer U-Bahn realisiert bekommen.