Strassenbahn Verlängerung und Verknüpfung M1 und 50 bis S/U-Bahnhof Wittenau
Die Verlängerung der Strassenbahn M1 mit dem Ast nach Rosenthal bis zum S/U-Bahnhof Wittenau ist schon längst überfällig. Man darf und muss auch über den Tellerrand sehen und das Märkische Viertel mit seinen ähnlichen Verkehrsproblemen (keine U-Bahnverlängerung) in die Überlegung für den Pankower Nordwesten mit einbinden. Die Verlängerung der Strassenbahn M1 mit dem Ast Nordend/Schillerstr. könnte auch über Französisch Buchholz führen und sich dort mit der M50 treffen, sodass dann z.B. auf der Trasse der ehemaligen Industriebahn die Verlängerung und der Anschluss an die M1 mit dem Ast nach Rosenthal und bis zum S/U-Bahnhof Wittenau erfolgt. Man darf nicht verkennen, dass die Strassenbahn auch anders herum gesehen in Richtung Innenstadt bei verbesserter Ampel- und Vorfahrtsregelung u.a. zeitlich und von den erreichbaren Zielen sehr attraktiv ist.
Kommentare
Diskussion
- Comment 33137
Sehr geehrte/r Fragensteller*in, vielen Dank für Ihren Hinweis. Eine Straßenbahnverbindung von der bestehenden Endstelle Rosenthal Nord ins Märkische Viertel und weiter in Richtung Kurt-Schumacher-Platz ist im ÖPNV-Bedarfsplans zum Nahverkehrsplan 2019-2023 (https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/oeffentlicher-personennahverkehr/nahverkehrsplan/) als weiterer Bedarf enthalten. Die F...
- Comment 26084
Guter Vorschlag, besonders die Straßenbahn ins Märkische Viertel sollte bereits jetzt geplant werden, damit auch die Kreuzung mit der Heidekrautbahn gleich geklärt werden kann. Außerdem ist es nicht verständlich, warum an der ehemaligen Mauer immer noch eine Mauer im Angebot besteht.