Zum Inhalt springen

Straßenbahndepot und M2 nach Norden

Aus ehemals 2 möglichen Standorten für eine neues erforderliches Straßenbahndepot wurden 4. Daraus sollte der Standort Darßer Straße gewählt werden. Hier sind Freiflächen nutzbar, Grundstücksenteignungen nicht erforderlich.

Die Verlängerung der M2 zum Blankenburger Süden sollte nicht zum S- Bahnhof Blankenburg geführt werden, da dieser bereits jetzt von Anwohner und Pendlern voll belastet ist. Mehr geht nicht.

Deshalb sollte die M2 vom Blankenburger Süden zum geplanten S- Bhf. Malchon und weiter zur Sellheimbrücke führen.

Schon von dort sind Fahrgäste aus dem südlichen Karow zu erwarten. Man kann diese Linie auch weiter durch Karow bis Buch leiten. So würde man nicht nur guten Anschluss des Blankenburger Südens erreichen, sondern auch eine Entlastung des bestehenden Busverkehrs und Entlastung im Dorfkern Blankenburg sowie der Doppelkreuzung.

 

 

Michael Opitz erstellt am
Referenznr.: 2021-10463

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 31566
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Hintergrundinformationen zum Thema Betriebshof Tram finden Sie auf unserer Projekt-Website unter https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/oepnv/strassenbahnbetriebshof/. Zur Tramführung bis Malchow finden Sie in der FAQ-Rubrik ÖPNV (https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/faq/) Informationen (ab Frage 10). Falls Sie noch we...

  • Comment 26287
    Klabauter

    So ein Unsinn! Die M2 macht nur SInn, wenn man aus der neuen Siedlung schnell an dieS-Bahn kommt, um bis Mitte zu fahren, oder nach Prenzelberg in die andere Richtung. Von Alt-Blankenburg oder Malchow gehts schnelle rmit der S-Bahn in die Stadt als mit der Straßenbahn.

  • Comment 25876
    Hardwehr

    Genau! Die M2 muß weiter in Richtung Norden aus der Stadt rausführen, um verkehrsentlastend zu wirken. Zieht man sie nur zum S-Bhf. Blankenburg rüber, vermehrt sie den Stau auf den kreuzenden Straßen und bringt die Fahrgäste zu einer in Stoßzeiten eh schon vollen S-Bahn – eine waschechte Fehlplanung!

Loading...