Zum Inhalt springen

Naturerlebnisraum Rudower Vogelwäldchen

laufend
Ort
Friedrich-Kayßler-Weg 3, 12353 Berlin-Gropiusstadt
Thema
Umwelt & Grünflächen, Kinder, Jugend & Familie
Laufzeit
2024-2029
Kosten
100.000 EUR Dieses Projekt wurde durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten gefördert.
Art der Beteiligung
Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2025-01139, bearbeitet am
Grafik mit Link zur Projektseite

 

Kurz & Knapp

Im Rudower Vogelwäldchen in der Gropiusstadt soll ein Naturerlebnisraum mit umweltpädagogischen Angeboten für jedes Alter entstehen. Außerdem wird der Spielplatz zwischen Wäldchen und Gropiushaus neu gestaltet. 

Ziel des Vorhabens 

Der Naturerlebnisraum Vogelwäldchen soll Lust machen, die Natur zu erkunden und zu erfahren. Es soll ein Lernerlebnis sein und ein Waldstück zum Anfassen. Kita- und Schulkinder sollen einen Ort zum Entdecken und Erholen bekommen.

Beschreibung des Vorhabens 

Das Vorhaben "Naturerlebnisraum Rudower Vogelwäldchen" besteht insgesamt aus 3 Modulen. 

  1. Modul 1: Konzeptionsphase
  2. Modul 2: Planung und Bau
  3. Modul 3: Schaffung umweltpädagogischer Angebote.

Die Konzeptionsphase (Modul 1) ist mittlerweile abgeschlossen. Die Ergebnisse werden am 29.3.2025 von 14 bis 16 Uhr im ALBA Jugendclub präsentiert. 

Hier ist das Plakat zur Veranstaltung:

Plakat zur Veranstaltung am 29.3.

 

Wer führt die Beteiligung und Planung durch?

Die Firma TOPOS bestimmt, welche Tiere und Pflanzen im Wäldchen leben und wie man sie am besten schützen kann. Die Firma Szamatolski Schrickel Planungsgesellschaft entwerfen den Naturerlebnisraum und den Spielplatz.

 

Modul 1: 2. Halbjahr 2024 

  • Die vor Ort-Beteiligung fand im 09.10.2024 mit Kita-Kindern statt.
  • Es folgte die Konzeption, die bis Ende 2024 abgeschlossen war.
  • Am 29. März 2025 werden die Ergebnisse bei einer Info-Veranstaltung mit Spaziergang vorgestellt.

Modul 2 und 3 folgen voraussichtlich ab 2027, die Fertigstellung kann derzeit noch nicht abgesehen werden. Hier sind weitere Beteiligungen geplant.

Grafik mit Link zum Newsletter

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Das Vogelwäldchen in der Gropiusstadt soll mehr Möglichkeiten bieten, die Natur zu erfahren und erkunden. Das Angebot soll vor allem junge Menschen aus Kitas u…
Das Vogelwäldchen in der Gropiusstadt soll mehr Möglichkeiten bieten, die Natur zu erfahren und erkunden. Das Angebot soll vor allem junge Menschen aus Kitas und Schulen mit der Natur in Kontakt bringen. Es findet eine Kinder- und Jugendbeteiligung statt, um die Konzeption des Naturerlebnisraums zielgruppengerecht umzusetzen. Außerdem ist eine Info-Veranstaltung geplant.

Kontakt für Rückfragen

Frau Jac Diallo

S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Straßburger Straße 55
10405 Berlin

Telefon: 030-44 36 36 37

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Webseite