Erweiterung und Umgestaltung am Sprengelpark
- Ort
- Teile des Sprengelparks, der Kiautschoustraße und des Pekinger Platzes
- Thema
- Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- 2024 – 2027
- Kosten
- 610.000,00 €
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2025-01119, bearbeitet am
© BA Mitte
In den Jahren 2004 bis 2008 wurde der Sprengelpark als eine naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahme für den Bau der Bahnlinie S21 angelegt. Auf der Kiautschoustraße und den angrenzenden Grundstücken sollen nun weitere Kompensationsmaßnahmen auf Basis des damals festgelegten B-Plans umgesetzt werden.
Ein Teilabschnitt der Sackgasse Kiautschoustraße wird eingezogen und zu einem grünen Areal zwischen den beiden öffentlichen Grünanlagen Pekinger Platz und Sprengelpark umgestaltet. Im Zuge der Umgestaltung soll der Bereich der Straße und die angrenzenden Grundstücke eine neue Struktur und Raumaufteilung erhalten, sodass sie zukünftig als eine zusammenhängende öffentliche Grünanlage wahrgenommen wird.
Es geht um die Erhöhung des Nutzungs- und Aufenthaltswertes unter Berücksichtigung eines umweltschonenden Umgangs mit dem aktuellen Bestand. Die Zusammenführung der Flächen durch eine kluge Restrukturierung des Raums ist die maßgebliche Zielsetzung der Maßnahme.