Zum Inhalt springen

Vorbereitende Untersuchungen „Dreieck Späthsfelde“

laufend
Thema
Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Laufzeit
2023 - voraussichtlich 2027
Kosten
Aufgrund der Langfristigkeit und der Komplexität des Vorhabens ist keine Angabe möglich.
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2025-01089, bearbeitet am

Der Senat von Berlin hat am 20. Juni 2023 die Einleitung vorbereitender Untersuchungen nach § 165 Absatz 4 BauGB für das Dreieck Späthsfelde beschlossen. In diesem Prozess werden die räumlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines Neuen Stadtquartiers im Untersuchungsraum geprüft. Dabei ist zu untersuchen, ob und wie eine gemeinwohlorientierte und möglichst klimaneutrale Gebietsentwicklung mit Wohn- und Gewerbestandorten und ökologisch hochwertigen Grün- und Freiräumen möglich ist, bei der die gebietsprägenden Späth‘schen Baumschulen behutsam integriert werden.

Eine öffentliche Auftaktveranstaltung über die Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen im Dreieck Späthsfelde hat am 30.01.2025 in den Späth'schen Baumschulen stattgefunden.

Für mehr Informationen besuchen Sie gerne unsere Projekthomepage. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich zum Späthsfelde-Newsletter anzumelden. Mit unserem Newsletter halten wir Sie künftig auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten zu den vorbereitenden Untersuchungen, Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungen im weiteren Verfahren.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften werden die Ziele und Planungen für das Gebiet mit Eigentümerinnen und Eigentümern, Pächterinnen und Pächtern, Miete…
Auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften werden die Ziele und Planungen für das Gebiet mit Eigentümerinnen und Eigentümern, Pächterinnen und Pächtern, Mieterinnen und Mietern und sonstigen Betroffenen erörtert. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereiche durch die städtebauliche Maßnahme berührt werden, werden ebenfalls beteiligt. Darüber hinaus wird die allgemeine Öffentlichkeit informiert.

Kontakt für Rückfragen

Francesco-Marco Tommasino (Projektleitung)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abteilung II - Städtebau und Projekte
Referat II W - Wohnungsbauprojekte - äußere Stadt
Württembergische Straße 6
10707 Berlin

Telefon: (030) 90173-4223

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Württembergische Straße 6
10707 Berlin

Webseite