Bebauungsplan 12-63b
- Ort
- Trettachzeile 9/13 und 17/19
- Thema
- Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- kA
- Kosten
- kA
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-01068, bearbeitet am
© BA Rdf
Was ist geplant?
Das Areal des ehemaligen Wasserwerks Tegel zwischen der Trettachzeile, dem Trepliner Weg, der Ziekowstraße und der BAB 111 wurde im Rahmen einer durch den Bezirk Reinickendorf beauftragten Studie als potenzieller Wohnungsbaustandort identifiziert. Die derzeit gewerblich genutzten Grundstücke Trettachzeile 9/13 und 17/19 sollen hierbei im Zuge einer Neugestaltung als Wohnungsbaustandort mit entsprechenden Plätzen zur Kinderbetreuung entwickelt werden. Mit dem Bebauungsplanverfahren 12-63b sollen hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Die Grundstücke werden im Bebauungsplan 12-63b als allgemeine Wohngebiete (WA) nach § 4 Baunutzungsverordnung festgesetzt.
Bisherige Verfahrensschritte
- Aufstellungsbeschluss des B-Plans 12-63 (21.11.2017)
- Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum B-Plan 12-63 (09.04.2018-04.05.2018)
- Frühzeitige Trägerbeteiligung zum B-Plan 12-63 (12.04.2018-14.05.2018)
- Trägerbeteiligung zum B-Plan 12-63 (10.06.2020-17.07.2020)
- Erneute, eingeschränkte Trägerbeteiligung zum B-Plan 12-63 (04.04.2022-22.04.2022)
- Aufteilung des Geltungsbereichs des B-Plans 12-63 in die B-Pläne 12-63a und 12-63b mit Beschluss vom 20.06.2023