Zum Inhalt springen

Schulhofsanierung Märkische Grundschule

laufend
Ort
Märkische Grundschule
Thema
Umwelt & Grünflächen, Bildung & Forschung
Laufzeit
2025 - 2027
Kosten
ca. 1,5 Mio. €; Förderung im Programm »Nachhaltige Erneuerung«; Fördergebiet Märkisches Viertel
Art der Beteiligung
Mitentscheidung
Referenznr.
2024-01063, bearbeitet am

Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthalts- und Nutzungsqualität; Schaffung von Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten; Berücksichtigung der inklusiven und integrativen Bedarfe sowie des Schulprofils; Verbesserung der Resilienz bzgl. Klimaveränderungen.

Durch den Turnhallenneubau sowie den Schulerweiterungsbau wurde der Schulhof stark verkleinert und destrukturiert. In der Folge sind bauliche Anpassungen notwendig, um die entstandenen Defizite zu beheben. Die bauliche Umsetzung wird in Bauabschnitten erfolgen, sodass der Schulhof auch während der Bauphase in Teilen genutzt werden kann.

 

Art der Beteiligung: Mitentscheidung

Partizipation der Nutzenden der Schulgemeinschaft (Lernende und Lehrende) mittels einer zielge-richteten Bedarfsbestimmung und durch Integration des lokalen Er…
Partizipation der Nutzenden der Schulgemeinschaft (Lernende und Lehrende) mittels einer zielge-richteten Bedarfsbestimmung und durch Integration des lokalen Erfahrungswissens sowie der Nutzendenperspektive zur stärkeren Identifikation mit dem Schulhof als auch zur Optimierung des Planungsprozesses und seiner Ergebnisse.

Kontakt für Rückfragen

Maximilian Lorenz, Stapl För 8, Abteilung Stadtentwicklung, Stadt-entwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung und Denkmalschutz

Gebietsbeauftragte: Franka Herold, S.T.E.R.N. Gesellschaft der be-hutsamen Stadterneuerung mbH, Straßburger Straße 55, 10405 Ber-lin

maximilian.Lorenz@reinickendorf.berlin.de, 030 90294 3111
herold.franka@stern-berlin.de, 030 4436 3639

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite