Zum Inhalt springen

Qualifizierung Schulhof Mark-Twain-Grundschule

laufend
Ort
Mark-Twain-Grundschule
Thema
Bildung & Forschung, Gesundheit & Sport
Laufzeit
Erste Bauabschnitt voraussichtlich 2025; zweiter Bauabschnitt voraussichtlich ab 2026
Kosten
Förderprogramm: Nachhaltige Erneuerung. Fördersumme: 1,48 Mio. € (1.BA Mensa-Umfeld), 2,2 Mio. € (2. BA Schulhof)
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2024-01031, bearbeitet am

Durch den Neubau der Mensa wird die Neuorganisation des Schulhofes erforderlich. Ziel ist es die Aufenthaltsqualität des Schulhofes der Mark-Twain-Grundschule zu verbessern und gleichzeitig den Nutzungsanforderungen an den Freiraum gerecht zu werden. Im einem ersten Bauabschnitt werden die Flächen im direkten Umfeld des Mensaneubaus umgestaltet. Die Mensa erhält einen Vorplatz, es entstehen u.a. zwei Spielinseln, ein Sportfeld, Sitzgelegenheiten und ein Holzpodest, welches als Bühne, Spiel- und Sitzgelegenheit dient.

Da sich durch den Mensaneubau die bisher nutzbaren Schulhofflächen reduzieren, sollen in einem zweiten Bauabschnitt dann als Ausgleich die übrigen Schulhofflächen angepasst und qualifiziert werden. Darüber hinaus ist die Eingangssituation und das Abstellen vom Müllbehältern neu zu regeln.

Bei der Bearbeitung sind die Vorgaben des Musterfreiflächenprogramms sowie die Ausführungshinweise für die Planung und den Bau von Freianlagen an öffentlichen Schulen zu berücksichtigen. 

Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten stehen in direktem Zusammenhang mit dem Fortschritt des Mensaneubaus. Voraussetzung für einen Baubeginn Anfang 2025 ist die Baufreiheit in den wesentlichen Bereichen.

Während der Bauphase der Mensa steht den Schüler:innen der Mark-Twain-Grundschule weniger Schulhoffläche zum Spielen und Bewegen zur Verfügung. Nach der Fertigstellung berücksichtigt der umgestaltete Schulhof die neuen Wegebeziehungen, gleicht den Verlust an Freifläche durch den Mensaneubau aus und wird den Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht.

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist nicht vorgesehen. Im Planungsprozess werden Vertre-ter:innen der Mark-Twain-Grundschule bzw. Schüler:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen betei-ligt und wirken an der Planung mit.

Kontakt für Rückfragen

Gebietsbeauftragte für das Fördergebiet Umfeld TXL:
BSM mbH

Telefon: 030896003 81

E-Mail

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite