Zum Inhalt springen

Bibliothek am Schäfersee - Energetische Sanierung und Herstellung der Barrierefreiheit

laufend
Ort
Stargardtstr.11-13, 13407 Berlin
Thema
Kinder, Jugend & Familie, Kultur & Freizeit
Laufzeit
Planung 2019 - 2022, Bau ab 2022
Kosten
Finanziert aus Mitteln des Städtebauförderprogramms "Lebendige Zentren und Quartiere" und BENE (Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung"
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2024-00986, bearbeitet am

Im Hinblick auf den baulichen und technischen Gebäudezustand ist eine energetische und barrierefreie Sanierung der Bibliothek notwendig. Damit wird die denkmalgeschützte Bibliothek für die Zukunft qualifiziert.

Insbesondere wird die Gebäudehülle (Dach, Fenster, teilweise Außenwände) energetisch ertüchtigt, eine Photovoltaik-Anlage eingebaut und eine Beleuchtung erneuert sowie ein Aufzug und barrierefreie Eingänge realisiert. Auf der Grundlage eines denkmalbezogenen Gutachtens wurden die MAßnahmen mit den Fachämtern abgestimmt und die Planung ausgearbeitet.

Die temporäre Schließung der Bibliothek und die Auslagerung an den Ersatzstandort Marktstr.36 ist erfolgt.

Das Projekt ist Teil des Maßnahmenkatalogs im ISEK für das Fördergebiet Lebendiges Zentrum Residenzstraße im Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren und Quartiere".

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/lebendige_zentren/de/gebiete/

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

ohne

Kontakt für Rückfragen

Bianca Fuhr

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abt. Stadtentwicklung
Eichborndamm 215
13437 Berlin

Telefon: (030) 90294 3010

E-Mail

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite