Entsiegelung des Platzes des 4. Juli
- Ort
- Platz des 4. Juli
- Thema
- Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- 2024-2025
- Kosten
- ca. 790 000
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2024-00963, bearbeitet am
Das Projekt zielt darauf ab, den denkmalgeschützten Platz des 4. Juli zu entsiegeln und zu begrünen. Die Maßnahme verbessert die Wasseraufnahme im Boden, erhöht die Durchlässigkeit und entlastet Kanalisation und Abwassersysteme. Die renaturierten Flächen tragen zur Luftqualität bei, schaffen Lebensräume für Pflanzen und Tiere und fördern Klimaresilienz.Insgesamt werden 12.000 Quadratmeter Fläche entsiegelt und von Asphalt befreit. 39 zusätzlich angepflanzte Bäume sollen ein angenehmes Mikroklima schaffen. Die Entsiegelung dient als ökologischer Ausgleich für den Fernbahngleisausbau. Die Planung wurde den interessierten Anwohnenden und Bezirksverordneten bei einem Ortstermin am 14.03.2024 vorgestellt. In einem nächsten Schritt sollen nun die Bauleistungen ausgeschrieben werden.