Mobilitätskonzept Babelsberger Straße
- Ort
- Kiez zwischen Bundesallee, Berliner Straße, Kufsteiner Straße und Wexstraße
- Thema
- Umwelt & Grünflächen, Verkehr
- Laufzeit
- 1 Jahr
- Kosten
- voraussichtlich 50.000 € für die Konzepterstellung
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00939, bearbeitet am
© Hoffmann-Leichter
Mit dem Mobilitätskonzept wird das Ziel verfolgt, die Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Kiez zu erhöhen. Dabei steht die Förderung des Fuß- und Radverkehrs sowie die Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Vordergrund.
Folgende Kooperationspartner:innen vor Ort wurden im Rahmen der Bestandsanalyse und Konzepterstellung beteiligt:
- Bundesplatz Initiative
- Initiative Bruchsaler Straße
- Babelsberger 30
- Vertreter:innen des Changing Cities e.V.
Am Montag, den 10.02.2025 von 18:30 - 21:00 Uhr lädt das Planungsbüro Hoffmann-Leichter in Kooperation mit dem Raum für Beteiligung Charlottenburg-Wilmersdorf zu der öffentlichen Präsentation des Mobilitätskonzeptes für den Kiez rund um die Babelsberger Straße in der Evangelischen Auenkirche Berlin (Nebengebäude der Kirche, Zugang über Wilhemsaue 118a, 19715 Berlin) ein. Das Planungsbüro Hoffmann-Leichter wird das Mobilitätskonzept vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden die entworfenen Maßnahmen priorisieren.