Neubau eines Sportfunktionsgebäudes und inklusivorientierter Sporthalle
- Ort
- Sportanlage Göschenstraße, Göschenstraße 7- 9, 13437 Berlin
- Thema
- Gesundheit & Sport, Integration
- Laufzeit
- Projekt pausiert aufgrund von Haushaltseinsparungen
- Kosten
- Landeshaushalt, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00893, bearbeitet am
Kurzbeschreibung:
Ziel und Inhalt: Der Abriss des vorhandenen Sportfunktionsgebäudes und Wiederherstellung der notwendigen Räume zur Abdeckung der Vollauslastung für die ungedeckten Sportanlagen sowie der Neubau einer Sporthalle mit notwendigen Nebenräumen mit besonderer Betonung auf den inklusiven Sport. Die Bedarfe der Schule am Park sowie die notwendigen Sportangebote für Behinderten- und Rehasport werden ermittelt. Das entsprechende Raumprogramm ist derzeit in Bearbeitung. Ziel ist es den Betrieb der ungedeckten Sportanlage auch während der Bauzeit weitesgehend aufrecht zu erhalten.
Voraussichtlicher Zeitplan:
- Schritt: Rückbau Sportfunktionsgebäude
- Schritt: Bau der Sporthalle
- Schritt: Herstellung der Außenanlagen
Auswirkung: Erhöhter Baustellen- und Schwerlastverkehr sowie Lärmemissionen
Beteiligung:
Das Sportfunktionsgebäude sowie die Sporthalle soll durch Vereine genutzt werden. Während des Schulbetriebs wird der Schule am Park der Vortritt zur Nutzung der Sporthalle mit Nebenräumen gelassen. Es findet eine Beteiligung mit der Schulgemeinschaft sowie mit dem Bezirkssportverbund und Behindertenvertretungen statt.
Weitere Informationen zu Vorhaben in Reinickendorf finden Sie hier.