Rückbau der Brücken über den Breitenbachplatz
- Ort
- Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf / Steglitz-Zehlendorf
- Thema
- Verkehr, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- Beginn: IV. Quartal 2024 Bauzeit 24 Monate
- Kosten
- ca. 13 Mio. € brutto
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung) / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2024-00889, bearbeitet am
© Bild: SenMVKU
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) Berlin plant der Rückbau der Brücken über den Breitenbachplatz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf / Steglitz-Zehlendorf, die im Jahr 1978 fertiggestellt wurden.
Der Rückbau basiert auf verschiedenen Aspekten wie verkehrlichen, städtebaulichen, finanziellen und ökologischen Rahmenbedingungen. Zusätzlich ist der Erhalt der Brücken aufgrund erheblicher baulicher und baustoffbezogener Mängel nicht möglich. Diese umfassen unter anderem unterdimensionierte Schubbewehrung, Defizite in der Dauerhaftigkeit der Koppelfugen sowie generelle Bemessungsdefizite bezüglich der Temperaturbeanspruchung, die auf die Normung zum Zeitpunkt der Planung und Errichtung zurückzuführen sind. Besonders relevant ist der Einsatz von Sigma-Spannstahl bei der Konstruktion im Jahr 1978, der als anfällig für eine verzögerte Bruchbildung infolge von Spannungsrisskorrosion eingestuft wird. Dieser baustoffliche Mangel kann insbesondere nicht durch bauliche Maßnahmen behoben oder durch eine Reduzierung der Verkehrsbelastung kompensiert werden. Die Rückbaumaßnahme befindet sich zurzeit in der Planungsphase. Es laufen interne Abstimmungen zu der Verkehrsführung.
Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Abteilung Tiefbau Bereich Brücken / Ingenieurbau
Brunnenstraße 110d–111
13355 Berlin
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin