Neubau Schildower Straße
- Ort
- Schildower Straße von Marthastraße bis Landesgrenze, Ortsteil Hermsdorf
- Thema
- Verkehr
- Laufzeit
- 2020- 2025, Verzögerung durch Erhöhung der Baukosten, siehe Pressemitteilung hier: www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1431359.php
- Kosten
- 1.8 Mio, aus dem 150.000 in 2022, 900.000 in 2023, 750.000 in 2024 geplant sind. Update: 2,2 Mio.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00878, bearbeitet am
Die gegenwärtige Konstruktion besteht aus Groß-/Kleinsteinpflaster und asphaltierten Bereichen. Die Nutzungszeit ist deutlich überschritten und die Tragfähigkeit entspricht nicht den Anforderungen der Verkehrsbelastung. Die Fahrbahn sowie die Gehwege befinden sich in einem überalterten, schlechten baulichen Zustand. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, der Mängelbeseitigung und des Schutzes der Anlieger vor Lärm und Erschütterungen ist ein grundhafter Neubau erforderlich. Ein Regenentwässerungskanal ist vorhanden. Der Zustand ist unbekannt. Erfahrungsgemäß ist dieser sanierungsbedürftig. Zusätzliche Versickerungsanlagen, wie z. B. Mulden, Entwässerung in den Grünflächen, versickerungsfähige Aufbauten, werden vorgesehen. (Quelle: Investitionsprogramm 2021-2025, Bezirksamt Reinickendorf).
Technische Rahmenbedingungen ergeben sich aus dem Berliner Straßengesetz und der Ausführungsvorschrift Geh- und Radwege. Des Weiteren wird die BReWa-BE (Begrenzung von Regenwassereinleitungen bei Bauvorhaben in Berlin)angewendet. Im Wesentlichen bestimmt die Planung auch der zu schützende Baumbestand.
Unter diesem Link können Sie das bezirkliche Investitionsprogramm einsehen.
Während der Bauphasen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke mit Fahrzeugen kommen. Die fußläufige Erreichbarkeit sowie die Sicherung des Einsatzes von Rettungsfahrzeugen ist gegeben.