Erweiterungsbau für die Ringelnatz-Grundschule
- Ort
- Wilhelm-Gericke-Straße 7-13, 13437 Berlin
- Thema
- Kinder, Jugend & Familie, Bildung & Forschung
- Laufzeit
- 2022 - 2025
- Kosten
- 11,3 Mio. gezielt zugewiesen aus dem Programm Schulbauoffensive des Landes Berlin
- Art der Beteiligung
- Mitentscheidung
- Referenznr.
- 2024-00877, bearbeitet am
Ziel und Inhalt: Der Schulstandort der Ringelnatz-Grundschule soll durch einen Erweiterungsbau mit 11 Unterrichtsräumen (+Mensa) um einen Zug ausgebaut werden.
Rechtliche und technische Rahmenbedingungen: Ein Neubau der Mensa ist unbedingt erforderlich, da die vorhandene Mensa die notwendige Raumkapazität nicht nachweisen kann. Durch den Erweiterungsbau entstehen 144 zusätzliche Schulplätze.
Das dreigeschossige Gebäude ist in Holzmodulbauweise konzipiert und kann so in einer vergleichsweise geringen Bauzeit von einem Jahr errichtet werden. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2024 avisiert. Die Fertigstellung inklusive der Außenanlagen soll bis Ende 2025 erfolgen. Die Nutzung der Klassenräume und der Mensa soll bereits zum Schuljahr 2025/26 möglich sein.
Aus dem Investitionsprogramm Reinickendorf, zu finden unter folgendne Link.
Mehr Informationen zur Berliner Schulbauoffensive finden Sie hier.
Auswirkungen: Reduzierung des Schulhofs während der Bauzeit durch die notwendige Baustelleeinrichtung
Weitere Informationen zum Vorhaben und zum Beteiligungskonzept erhalten Sie auf der Webseite des Büros für Bürgerbeteiligung: Vorhaben der Stadtentwicklung (mein-reinickendorf.de) oder hier.