Zum Inhalt springen

Erweiterungsbau für die Max-Beckmann-Oberschule

laufend
Ort
Auguste-Viktoria-Allee 37, 13403 Berlin
Thema
Kinder, Jugend & Familie, Bildung & Forschung
Laufzeit
2022 - 2023
Kosten
Die Finanzierung geschieht durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive
Art der Beteiligung
Mitentscheidung
Referenznr.
2024-00870, bearbeitet am

Ziel und Inhalt: Der Schulstandort der Max-Beckmann-Schule soll durch den Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB) mit 24 Unterrichtsräumen (+Mensa) um zwei Züge auf 7,5 Klassenzüge ausgebaut werden. Bei den neugebauten Räumen handelt es sich um 16 Stammgruppenräume sowie 8 Teilungsräume und einer integrierten Mensa im EG.

Rechtliche und technische Rahmenbedingungen: Ein Neubau der Mensa ist unbedingt erforderlich, da die vorhandene Mensa die notwendige Raumkapazität nicht nachweisen kann.

Auswirkungen: Durch den Erweiterungsbau entstehen 288 zusätzliche Schulplätze, sodass insgesamt 1080 Plätze vorhanden sein werden.

Art der Beteiligung: Mitentscheidung

Es findet eine fortwährende, umfangreiche aber nicht öffentliche Be-teiligung ausschließlich mit der Schulgemeinschaft statt. Das Schul-gebäude wird nicht öffe…
Es findet eine fortwährende, umfangreiche aber nicht öffentliche Be-teiligung ausschließlich mit der Schulgemeinschaft statt. Das Schul-gebäude wird nicht öffentlich zugänglich sein, sondern ist der Nutzung durch die Schule vorbehalten. Die Schule wird beteiligt bei der Konzeption von: Umfang der Baumaßnahme (Raumprogramm), Gestaltung.

Kontakt für Rückfragen

Thomas Pracht

Bezirksamt Reinickendorf
Schul- und Sportamt - Schulbauplanung
Eichborndamm 215-239
13437 Berlin

Schulbauplanung@reinickendorf.berlin.de

Telefon: 030 90294 4758

E-Mail

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite