Zum Inhalt springen

Gutachten Biodiversität im Fritz-Schloß-Park

laufend
Ort
Fritz-Schloß-Park
Thema
Umwelt & Grünflächen, Bildung & Forschung
Laufzeit
2024-2025
Kosten
55.000 € aus dem Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung) / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2023-00799, bearbeitet am

Der Erhalt und Schutz der Artenvielfalt (Biodiversität) ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen, das für Deutschland in der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie und für Berlin in der Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt gefordert wird. Deshalb soll ein Gutachten zur Biodiversität im Fritz-Schloß-Park/ Poststadion und angrenzenden öffentlichen Flächen erstellt werden, welches sich mit folgenden Themen befasst:  1. Biotopkartierung nach Berlin Schlüssel mit Begleitbiotopen und zusätzlicher Differenzierung, bspw. Deckung Strauchschicht, Verbreitung invasiver Arten, Vorkommen von gefährdeten Pflanzenarten, Altbäume mit Höhlen;  2. Brutvogelkartierung nach standardisierter Methodik; 3. Suche und Dokumentation von Zeigerarten, auf diese Weise können Rückschlüsse auf Nahrungsnetze und somit auf weitere Arten gezogen werden; 4. Maßnahmenvorschläge zum Erhalt bzw. Verbesserung der Biodiversität; 5. begleitende Bildungsarbeit mit Bürger:innen.

Sachstand Januar 2025:

Gutachten wurde im Herbst 2024 beauftragt. Mit einer Fertigstellung ist im Herbst 2025 zu rechnen. Rundgang mit Bürger:innen fand am 11.10.2024 statt. Erste Maßnahmenvorschläge zur Verbesserung der Biodiversität wurde bereits erarbeitet und werden voraussichtlich Anfang 2025 von der Grünflächenunterhaltung umgesetzt. Die jährlichen Fördermittel in Höhe von 40.000 € bis 2029 wurden bewilligt. 

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Es wird eine begleitende Bildungsarbeit zum Thema Biodiversität geben.

Kontakt für Rückfragen

Margaretha Seels

Bezirksamt Mitte
Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung
Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung
13341 Berlin

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Mitte

Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Webseite