Neugestaltung des Spielplatzes im Blankensteinpark
- Ort
- Blankensteinpark
- Thema
- Umwelt & Grünflächen, Kinder, Jugend & Familie
- Laufzeit
- Ende 2023
- Kosten
- k.A.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2023-00758, bearbeitet am
© die raumplaner
Der Spiel- und Sportplatz im Blankensteinpark im Ortsteil Prenzlauer Berg soll neu gestaltet werden und hierfür konnten Bürger:innen, insbesondere Kinder und Jugendliche, ihre Anregungen einbringen. Ziel der Beteiligung ist es, Wünsche und Ideen für bessere Spielmöglichkeiten zu sammeln und mögliche strukturelle Defizite aufzuzeigen.
Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Belvedere - Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftsplanung mbH, wird ein Konzept zur Neugestaltung des Spiel- und Sportplatzes erstellt, in dem die Ideen und Anregungen der Beteiligung mit einfließen.
Die erste öffentliche Beteiligung fand am 25. Juli 2023 von 9 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz im Blankensteinpark statt. Alle Interessierten konnten auf dem Spielplatz im persönlichen Austausch und anhand von Beispiel-Spielgeräten ihre Ideen für eine Optimierung des Areals mitteilen. Es nahmen insgesamt ca. 70 bis 80 Personen an der Beteiligungsaktion teil, überwiegend Eltern mit ihren Kindern. Auf diese Weise konnten viele wertvolle Hinweise zur Neugestaltung des Spielplatzes gesammelt werden.
Die Ergebnisse der Beteiligung flossen in die BPU ein, die vom Landschaftsarchitekturbüro Belvedere - Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftsplanung mbH Anfang August 2023 erstellt wurde. Die Ergebnisse der Beteiligungsstationen fließen in den weiteren Planungsprozess ein. Hier finden Sie eine Zusammenfassung.
Am 15.11.2023 und 16.11.2023 sowie Online auf mein.berlin.de gab es fortführend die Möglichkeit den Entwurf für die Neugestaltung des Spielplatzes einzusehen und mit den Landschaftsarchitekt:innen ins Gespräch zu kommen. Eine ausführliche Auswertung finden Sie hier.
Die Baumaßnahmen finden voraussichtlich 2024 statt.