Bebauungsplan 8-111 („Juliusstraße 56-58“)
laufend
- Ort
- Die Grundstücke Juliusstraße 56, 57/Bruno-Bauer-Straße 13, 13A und Juliusstraße 58 / Britzkestraße 10 im Bezirk Neukölln
- Thema
- Stadtentwicklung
- Laufzeit
- Die Dauer eines Bebauungsplanverfahrens ist aufgrund verschiedener Einflussfaktoren schwer prognostizierbar. Im Regelfall ist von einer Dauer von mindestens zwei bis drei Jahren auszugehen. (Start: Einleitungsbeschluss)
- Kosten
- Verwaltungskosten entstehen generell durch den Personalaufwand innerhalb der Behörden und gegebenenfalls erforderliche Gutachten. Die Höhe der Baukosten ist Gegenstand nachgeordneter Verfahren.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00736, bearbeitet am

Worum geht's?
Der Bebauungsplan soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Schaffung eines allgemeinen Wohngebiets für das Grundstück Juliusstraße 56, 57/Bruno-Bauer-Straße 13, 13A schaffen. Das Grundstück Juliusstraße 58/Britzkestraße 10 wird als Mischgebiet festgesetzt. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke sind nur ausnahmsweise zulässig.
Stand des Verfahrens
Bei Fragen bezüglich des Verfahrensstandes wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin, s.u..
Eine generelle Übersicht zum Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens finden Sie unter: Graphische Darstellung des Bebauungsplanverfahrens in Neukölln
Art der Beteiligung: Mitwirkung
Die Beteiligung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben (§§ 3, 4 Baugesetzbuch). Eine Beteiligung ist zum Zeitpunkt der frühzeitigen Beteiligung sowie der …
Die Beteiligung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben (§§ 3, 4 Baugesetzbuch). Eine Beteiligung ist zum Zeitpunkt der frühzeitigen Beteiligung sowie der öffentlichen Auslegung möglich.
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung findet vom 19. Juni bis 7. Juli 2023 statt.
Auf die Beteiligungszeiträume wird in der Tagespresse, den Wochenblättern, auf Aushängen im Rathaus, auf der Internetseite des Stadtentwicklungsamtes und auf mein.berlin.de hingewiesen.