Zum Inhalt springen

7 km Radverkehrsnetz im Bezirk Mitte

laufend
Thema
Verkehr
Laufzeit
2023
Kosten
ca. 3.000.000,00 € (Finanzierung durch das Programm „Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs“ (SenUMVK), das Sonderprogramm „Stadt und Land“ (Bund) und aus bezirklichen Unterhaltungsmitteln)
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2023-00708, bearbeitet am

Der Berliner Senat hat im November 2021 den Radverkehrsplan beschlossenen. Dieser beinhaltet verbindliche Vorgaben und Standards für den Ausbau des Berliner Radverkehrs. Ziel ist es, dass noch mehr Menschen sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein können.

Im Jahr 2023 will der Bezirk Mitte 7 km Radverkehrsnetz mit Fahrradstraßen und Radfahrsteifen in folgenden Straßen schaffen:

  • Beusselstraße
  • Gartenstraße
  • Lynarstraße
  • Müllerstraße/Chausseestraße
  • Niederwallstraße
  • Oberwallstraße
  • Schwedter Straße
  • Stromstraße
  • Triftstraße/Gerichtstraße
  • Tucholskystraße
  • Ungarnstraße
  • Wallstraße

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

begleitende Aufklärungs- und Informationskampagnen

Kontakt für Rückfragen

Angela Naundorf

Straßen- und Grünflächenamt

Telefon: (030) 9018 22839

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Mitte

Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Webseite