Programm „Sauberkeit und Sicherheitsempfinden in Großsiedlungen“ im Kosmosviertel
- Ort
- Kosmosviertel, Altglienicke
- Thema
- Stadtentwicklung, Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- 2022-2023
- Kosten
- keine Angaben
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00700, bearbeitet am
© AG. URBAN
Das Programm „Sauberkeit und Sicherheitsempfinden in Großsiedlungen“ verfolgt das Ziel, die Wohnzufriedenheit durch mehr Sauberkeit zu erhöhen und das Sicherheitsempfinden in den Großsiedlungen zu fördern. Dabei soll ein Bewusstsein für Problemlagen, Angsträume und verschiedene Perspektiven der Nutzer*innen in den Großsiedlungen geschaffen und die gemeinschaftliche und nachhaltige Nutzung der öffentlichen und halböffentlichen Räume ermöglicht werden.
Dafür stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen verschiedenen Großwohnsiedlungen, u.a. dem Bezirk Treptow-Köpenick für das Kosmosviertel, in den Jahren 2022 und 2023 Mittel bereit um Projekte umzusetzen, die Information und Kooperation fördern, präventiv wirken oder ganz direkt für mehr Sauberkeit und Sicherheitsempfinden sorgen sollen.
Von November 2022 bis Ende Januar 2023 wird das Quartiersmanagement dazu Menschen im Kosmosviertel und vor allem verschiedene Zielgruppen (Kinder, Eltern, Senior:innen, Mädchen und Frauen, Hausmeister:innen, Gewerbetreibende, Jugendliche) ganz konkret zu ihren Anliegen befragen. Zudem werden zwei offene Spaziergänge durchgeführt um 1) die Beleuchtungssituation im Kosmosviertel zu prüfen und 2) Dreckstellen und Unsicherheitsorte festzuhalten. Die Termine werden zeitnah festgelegt und hier als auch am Quartiersbüro bekannt gemacht.