Gebietsgremium für das Lebendige Quartier Schillerpromenade
laufend
- Ort
- Fördergebiet „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- Von 2021 bis voraussichtlich 2029 (entsprechend der Laufzeit des Fördergebietes)
- Kosten
- Es fallen allgemeine Verwaltungskosten an. Sachkosten entstehen nicht.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00668, bearbeitet am
© Bergsee, blau
Das übergeordnete Ziel ist, die Lebensqualität im Schillerkiez zu verbessern. Teilaspekte um dieses Ziel zu realisieren sind:
- Mitwirkung an der Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Das Konzept wurde gemeinsam mit Bürger*innen erarbeitet und enthält Ziele und Pläne, wie sich das Quartier entwickeln soll.
- Beraten im Hinblick auf die Förderschwerpunkte: 1. Stadtgrün, Klimaanpassung, Klimaschutz, 2. Mobilität und Verkehr, 3. Soziale Infrastruktur, 4. Lokale Wirtschaft, Kooperation, Aktivierung
- Begleiten des Förderprozesses
- Entscheidung über die Vergabe des Gebietsfonds in Höhe von 10 000 €
- Vernetzung, Aktivierung, Beteiligung im Kiez
Das Gebietsgremium ist unabhängig vom Bezirksamt und kann, im Rahmen des Fördergebietes und der Förderziele, seine Themen und Schwerpunkte setzen. Es wird durch das Bezirksamt Neukölln und die Gebietsbeauftragten unterstützt. Einmal im Quartal trifft sich das Gebietsgremium mit den Zuständigen des Fördergebietes aus dem Bezirk und den Gebietsbeauftragten.
Art der Beteiligung: Mitwirkung
Viermal im Jahr tagt das Gebietsgremium mit seinen gewählten Mitgliedern zusammen mit der Verwaltung. Hier berät das Gebietsgremium zu Aufgaben im Förderprozes…
Viermal im Jahr tagt das Gebietsgremium mit seinen gewählten Mitgliedern zusammen mit der Verwaltung. Hier berät das Gebietsgremium zu Aufgaben im Förderprozess, wie zum Beispiel Anwohnende bei einem Verkehrskonzept beteiligt werden können, und der Umsetzung der Projekte. Zu diesen öffentlichen Sitzungen kann sich jede und jeder einbringen.