Zum Inhalt springen

Gebietsfonds - Ihre Ideen für das Lebendige Quartier Schillerpromenade

laufend
Ort
Fördergebiet „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“
Thema
Nachbarschaft & Teilhabe, Kultur & Freizeit
Laufzeit
Der Gebietsfonds wird derzeit beworben. Bis zum 10.03.2023 können Ideen eingereicht werden. Das Gebietsgremium entscheidet dann, welches Projekt den Zuschuss erhält. Das Projekt muss bis Ende des Jahres von den Bewerbenden umgesetzt werden.
Kosten
10 000 € brutto in 2024
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2023-00667, bearbeitet am

Der Gebietsfonds unterstützt kleine und große Ideen, Projekte und Aktionen, die positive Effekte für die Entwicklung des Quartiers „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“ haben. Bewerbende erhalten einen 50%igen Zuschuss, wenn das Gebietsgremium sich für ihr Projekt entscheidet.

Ziel des Vorhabens ist es, Menschen aus dem Kiez die Möglichkeit zu bieten, ihr Umfeld durch eigene Projekte zu gestalten und damit die Identifikation mit dem Kiez zu stärken. Darüber hinaus soll die Lebensqualität im Kiez verbessert werden.

Gefördert werden können kleinere Projekte, wie z.B.

  • Hofbegrünungen,
  • fachbezogene Workshops,
  • Nachbarschaftskooperationen und – feste,
  • Verbesserungsmaßnahmen zur Sicherheit und Sauberkeit im Kiez,
  • Lärmminderungsmaßnahmen,
  • Pflanzaktionen,
  • Kunstinstallationen

Die Projekte sollen helfen die Ziele aus dem ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) zu erfüllen. Das ISEK kann hier eingesehen werden. Das Konzept wurde gemeinsam mit Bürger*innen erarbeitet und enthält Ziele und Pläne, wie sich das Quartier entwickeln soll.

Ab Anfang Februar 2024 wird zur Bewerbung auf den Gebietsfonds öffentlich aufgerufen. Bis zum 10. März können sich Interessierte auf den Gebietsfonds bewerben. Das Antragsformular sowie Projektbeispiele aus 2023 sind auf der Seite des Gebietsfonds zu finden.

Das Quartier Schillerpromenade liegt im nördlichen Teil des Bezirks Neukölln und umfasst rund 44 ha. Begrenzt wird das Gebiet durch den Columbiadamm/der Flughafenstraße im Norden, der Hermannstraße im Osten, dem Anita-Berber-Park im Süden sowie dem Tempelhofer Feld im Westen.

Der Gebietsfonds wird durch das Bund-Länder Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ gefördert. Das Förderprogramm stellt voraussichtlich jedes Jahr bis zum Ende der Laufzeit des Fördergebietes „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“ (voraussichtlich bis 2029) den Gebietsfonds bereit.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Das Gebietsgremium entscheidet, welches Projekt den Zuschuss erhält. Der Gebietsfonds unterstützt kleine und große Ideen, Projekte und Aktionen, die positive E…
Das Gebietsgremium entscheidet, welches Projekt den Zuschuss erhält. Der Gebietsfonds unterstützt kleine und große Ideen, Projekte und Aktionen, die positive Effekte für die Entwicklung des Quartiers „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“ haben. Bewerbende erhalten einen 50%igen Zuschuss, wenn das Gebietsgremium sich für ihr Projekt entscheidet.

Kontakt für Rückfragen

Kim von Appen, Gebietsbeauftragte des Fördergebietes, Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG

Lietzenburger Str. 44
10789 Berlin

Telefon: 030 885 914 42

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Webseite