Zum Inhalt springen

Neue Freiräume für Jugendliche - Spielplatz Goethestraße / Lehderstraße

laufend
Ort
Berlin-Weißensee, Lehderstraße / Goethestraße
Thema
Stadtentwicklung, Umwelt & Grünflächen
Laufzeit
Juli 2022 bis 2024
Kosten
860.000 €
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2023-00655, bearbeitet am

Die Planung des Spielplatzes B1 Goethestraße 9, 11 / Lehderstraße 73 ist abgeschlossen und der Baubeginn steht unmittelbar bevor.

Der Spielplatz soll als Aufenthaltsraum und Rückzugsort für Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 12-18 dienen, da speziell für diese Gruppe kaum ein Angebot im öffentlichen Raum im Sanierungsgebiet Langhansstraße besteht.

Die Vorbereitung zum Bau des Spielplatzes war mit einem umfangreichen Beteiligungsverfahren verbunden. Erste Ideen aus der Bevölkerung wurden bereits im Rahmen der vorbereitenden Untersuchung für das Gebiet Langhansstraße gesammelt (2019-2020). Durch die Jugendbeteiligung im Februar 2023 wurden die Ideen zur Gestaltung der Spielfläche konkretisiert und sind in die weitere Planung der Flächen eingeflossen. Als Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Bewegungs- und Freizeitangebot auf der Fläche entstanden:

Zentrale Elemente der neuen Anlage werden sein:

  • ein Bolzplatz für Mischnutzung Fußball und Streetball,
  • zwei Tischtennisplatten,
  • eine Anlage für Calisthenics,
  • eine überdachte Aufenthaltsmöglichkeit in der Nähe der Straßenecke,
  • eine jugendgerechte Sitzmöglichkeit im rückwärtigen Bereich,
  • eine Graffitiwand und
  • zahlreiche Sitz- und Liegemöglichkeit (Lounge-Charakter).

Die Planung berücksichtigt auch Klima- und umweltgerechte Aspekte durch die Auswahl nachhaltiger Baumaterialien, Regenwasserversickerung vor Ort sowie einer klimaresistenten und insektenfreundlichen Bepflanzung mit zahlreichen Baumpflanzungen.

Das Bauvorhaben wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ mit Städtebaufördermittel gefördert.

Bauzeit (voraussichtlich): November 2023 bis Juli 2024

Weitere Informationen findest Du hier

Ergebnisse der Beteiligung findest Du hier

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Die Beteiligung richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Kontakt für Rückfragen

Stadtkontor GmbH

Schornsteinfegergasse 3
14482 Potsdam

Telefon: 0331 74 35 70

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Pankow

Breite Straße 24a-26
13187 Berlin

Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin

Webseite