Zum Inhalt springen

Belebung des Hugenottenplatzes

laufend
Ort
Hugenottenplatz
Thema
Nachbarschaft & Teilhabe, Stadtentwicklung
Laufzeit
01/2023 - 12/2024
Kosten
400.000€
Art der Beteiligung
Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2023-00649, bearbeitet am

Der Hugenottenplatz ist ein Stadtplatz mit ca 4571 m2 im Pankower Ortsteil Französisch Buchholz. Er verdankt seinen Namen den aus Frankreich geflohenen Hugenottenfamilien (Glaubensflüchtlinge). Abgesehen von einem kleinen, wöchentlichen Markt und ca. 4 Festen im Jahr wird der Platz kaum genutzt. Als Gedenkstätte, aber auch zur Ausgestaltung des Platzes zu einer klima- und aufenthaltsfreundlichen Begegnungsstätte, wurde der Hugenottenplatz daher in das Berliner Plätzeprogramm aufgenommen.

Dafür wird 2023 eine umfassende Beteiligung der Nutzer*innen durchgeführt. In einer Vorbeteiligung im Januar und Februar werden die Menschen vor Ort nach ihren Nutzungsweisen, Eindrücken vom Platz und Visionen gefragt, um bestehende Bedarfe herauszufinden. An der Umfrage kann auch online teilgenommen werden (siehe Beteiligungsprojekte). AM 10.5.2023 stellen drei Landschaftsarchitekturbüros ihre Entwurfsideen direkt auf dem Hugenottenplatz vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Entwürfe zu diskutieren, Fragen zu stellen und Hinweise zu geben.

Im Frühjahr und Sommer 2023 folgt eine umfassende Beteiligung zu den möglichen Umgestaltungsmaßnahmen zur Belebung des Hugenottenplatzes.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Vorbeteiligung und Beteiligung zu Maßnahmen der Belebung und Aufwertung mit aufsuchender Befragung, online Befragung sowie Bürger:innenversammlungen vor Ort.

Kontakt für Rückfragen

Pankow beteiligt

Dunckerstraße 59c
10439 Berlin

Telefon: 030 89006775

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Pankow

Breite Straße 24a-26
13187 Berlin

Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin

Webseite