Zum Inhalt springen

Ökologischer Grünzug Wrangelkiez

laufend
Ort
Durchgang zwischen Falckensteinstraße und Cuvrystraße; Falckensteinstraße 6, 39-40, Cuvrystraße 11,13-15
Thema
Umwelt & Grünflächen
Kosten
1.925.000 € Gesamtkosten brutto
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2023-00646, bearbeitet am

Der öffentliche Durchgang zwischen Falckensteinstraße und Cuvrystraße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll neu gestaltet werden. Das Planungsgebiet befindet sich im Wrangelkiez, der zu den am höchsten verdichteten urbanen Bereichen Europas gehört. Es erstreckt sich in Nordwest-Südost-Richtung und umfasst neben der öffentlichen Grünanlage zwischen Cuvrystraße und Falckensteinstraße die nordwestlich angrenzende Spiel- und Freifläche Falckensteinstraße 6.

Die Flächen sind derzeit stark versiegelt und in keinem guten Zustand. Daher sollen sie umgestaltet werden. Im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ soll dabei soll das Element Wasser im Mittelpunkt stehen, um im eng bebauten und stark versiegelten Kiez das Klima durch Verdunstung und Temperatursenkung zu verbessern. Es ist vorgesehen, an verschiedenen Orten der Fläche Wasser in unterschiedlichster Form erlebbar zu machen und nachhaltig zu nutzen. Durch Teilentsiegelung und weitere Begrünung soll das Mikroklima verbessert werden. Ziel ist es weiterhin im Rahmen der bezirkseigenen Maßnahme, die zurzeit teilweise sehr desolaten Flächen wieder einer Nutzung durch alle Anwohner*innen mit vielfältigen Interessen zuzuführen.

Am 7. Mai 2022 gab es einen öffentlichen Beteiligungsworkshop am Namenlosen Platz an der Falckensteinstraße 39/40. Anwohner*innen und Nutzer*innen konnten Ihre Wünsche an die Neugestaltung einbringen. 

Am 9. Mai 2022 fand eine interne Verwaltungsrunde mit 3 gelosten Anwohner*innen als Vertreter*innen der direkten Anwohner*innenschaft statt.

Im Sommer 2022 hat ein landschaftsarchitektonischer Planungswettbewerb stattgefunden. Die Ergebnisse des Beteiligungsworkshops sind in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs eingeflossen. Die Wettbewerbsentwürfe wurden vor der Preisgerichtssitzung in der Taborkirche am 4. November 2022 präsentiert. Die dort aufgenommenen Hinweise und Anmerkungen der Anwohnenden zu den gestalterischen Entwürfen gingen in die Bewertung des Preisgerichtes mit ein.

Am 8. November 2022 fand die Preisgerichtssitzung statt. Auch hier nahmen wieder die drei gelosten Anwohner*innen tei. 

Die Ergebnisse des Wettbewerbs können unter folgendem Link eingesehen werden: Ergebnis: Ökologischer Grünzug Wrangelkiez in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (wettbewerbe-aktuell.de) Vom 11.1.2023 bis 24.1.2023 konnten die Ergebnisse des Wettbewerbs in der Begegnungsstätte Falckensteinstraße 6 angesehen werden. 

Im Jahr 2023 ist im Rahmen der detaillierten Planung eine weitere Vor-Ort-Beteiligung vorgesehen.

Die bauliche Umsetzung soll von 2024 bis 2025 erfolgen.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Anwohner*innen und Nutzer*innen können ihre Anforderungen an die Gestaltung in mehreren Beteiligungsformaten einbringen.

Kontakt für Rückfragen

Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg

Postfach 35 07 01
10216 Berlin

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin

Webseite