Zum Inhalt springen

Neues Wohnungsbauprojekt in Köpenick

laufend
Ort
Bahnhofstraße 39
Thema
Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Laufzeit
Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant
Kosten
k.A.
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2022-00638, bearbeitet am

Die Grundstückseigentümer der Bahnhofstraße 39 hatten einen Architekturwettbewerb zur Errichtung eines neuenWohnungsbauprojekts in der Bahnhofstraße ausgelobt. Der Wettbewerb wurde nun erfolgreich abgeschlossen.

Die aus insgesamt sieben Personen bestehende Jury war mit der Aufgabe betraut, einen Entwurf zu prämieren, derdem von Waldflächen umgebenen und zugleich nur drei Gehminuten vom S-Bahnhof Köpenick entfernten Standortgerecht wird und die räumlichen Anforderungen für Eigentumswohnungen erfüllt.  

 

Die städtebauliche Bedeutung des Vorhabens spiegelte sich in der Besetzung der Jury wider, in der der Fachbereich fürBau- und Wohnungsaufsicht des Bezirks Treptow-Köpenick vertreten war. Die architektonische Qualität der Entwürfe wurde zusätzlich durch die Architekten Prof. Johannes Kister, Prof. Ulrich Holzscheiter und Jürgen Mayer H. bewertet. Für die Bauherrin waren Vertreter von PANDION Teil der Jury.

Auf dem rund 7.300 Quadratmeter großen Grundstück neben dem Einkaufszentrum Forum Köpenick sollen in den kommenden Jahren rund circa 140 Eigentumswohnungen sowie Gewerbeflächen für Gastronomie im Erdgeschoss entstehen. Mindestens 50 Prozent der Wohnungen der sechsgeschossigen Wohnbebauung sollen barrierefrei werden.  

 

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Aus den Wettbewerbsbeiträgen von sieben teilnehmenden Architektenbüros hat sich die Jury einstimmig für den Entwurf des Berliner Architekturbüros blocher partners entschieden.

Kontakt für Rückfragen

Eva Nieuweboer

PANDION AG
Unter den Linden 14
10117 Berlin

Telefon: 030200074934

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Treptow-Köpenick

Alt-Köpenick 21
12555 Berlin

Webseite