Der Außenbereich des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe wird barr…
Mittelweg 30, 12053 Berlin
Bild: Bezirksamt Neukölln

Mittelweg 30, 12053 Berlin
Bild: Bezirksamt Neukölln
Ziel des Vorhabens:
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Lessinghöhe samt Veranstaltungs- und Begegnungszentrum ist nach Beendigung der Maßnahme barrierefrei zu erreichen und barrierefrei zugänglich. Das Außengelände und die Sportbereiche weisen eine stark erhöhte Aufenthaltsqualität auf.
Beschreibung des Vorhabens:
Es entsteht ein barrierefreies, attraktives, zeitgemäßes Außengelände, welches eine große Bereicherung für das Quartier darstellt. Durch den Umbau kommt es zu einer ganzheitlichen und nachhaltigen Aufwertung des Geländes. Die Sportplätze des Kinder- und Jugendzentrums Lessinghöhe werden saniert und sind dann für inklusive Sportangebote nutzbar
Wie läuft die Beteiligung ab?
Die Beteiligung besteht aus zwei Terminen im Dezember 2022: Es werden Rundgänge vor Ort mit anschließendem Workshop für Anregungen und Vorschläge seitens der Beteiligten durchgeführt. Ziel ist eine barrierefreie und nutzerorientierte Umgestaltung der Außenanlage.
Hier ist der Flyer zur Beteiligung am 14.12.22 von 14 bis 17 Uhr:
Hier ist der Flyer zur Beteiligung am 20.12.22 von 16 bis 19 Uhr.
Am 27. Februar 2023 wurde der Vorentwurf im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe vorgestellt. Der Vorentwurf basiert auf den Ergebnissen der beiden Beteiligungsworkshops. Anregungen zum Vorentwurf werden dann erneut aufgenommen, geprüft und gegebenenfalls in den abschließenden Entwurf übernommen.
Hier ist der Flyer zur Informationsveranstaltung am 27.02.23, 16 bis 19 Uhr.
Am 13. Mai werden zwischen 14 und 16 Uhr die Ergebnisse der Beteiligungsworkshops und der Stand der Planungen im Kinder- und Jugendclub vorgestellt. Dazu gibt es ein Fußballturnier mit Snacks, Kaffee, Getränken und netten Gesprächen unter Nachbarinnen und Nachbarn.
Hier geht es zum Beteiligungskonzept:
Ergebnis:
Hier geht es zum finalen Entwurfsplan. Dort kann man sehen, wie der Kinder- und Jugenclub in Zukunft aussehen soll. Es werden alle Flächen (inklusive Volley- und Streetballplatz, Eingangsbereiche und Rundweg) erneuert.
Aktueller Stand (Juli 2023):
Dsa Vorhaben ist im Zeitplan. Die Umsetzung erfolgt 2024/25.
Kinder- und Jugendliche, die die Einrichtung nutzen oder noch nicht nutzen, sollen ihre Ideen einbringen. Die Ideen werden in dem weiteren Planungsprozess zur Umgestaltung berücksichtigt, um die Außenanlage barrierefreier zu gestalten.
Bettina Roggenbach
Straßen- und Grünflächenamt
Karl-Marx-Straße 83
E-Mail: Bettina.Roggenbach@bezirksamt-neukoelln.de
Telefon: 030 90239-2837
Bezirksamt Neukölln
Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/